Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Das Hyperinflationsgespenst

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Das Hyperinflationsgespenst


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Hyperinflationsgespenst
  • Date: Tue, 05 Nov 2013 17:17:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Gehört Inflation zur Marktwirtschaft?

"Hyperinflation ist also etwas anders als Inflation - sie ist eine Anomalie, während Inflation ein Phänomen ist, das zu den Grundbausteinen der Marktwirtschaft gehört"

Das halte ich für ein kühnes Postulat.

Ich bin der Ansicht, das Inflation zu einem Geldsystem gehört. Das es auch ohne Inflation und Defaltion geht, dass kann man doch gerade auf der anderen Seite des Erdball auf einer Insel sehen udn da ist ganz sicher eine Marktwirtschaft.

Nur weil Ökonomen anscheinend resigniert ODER noch NIE darüber nachgedacht haben ein System ohne Inflation zu konstruieren und PreisniveauVERFALLSstablität als Preisniveaustablität bezeichnen, sollte es meiner Ansicht nach mal als "Forschungsziel" ins Auge gefasst werden.

Der Artikel ist imho zu lang ... zwei Artikel sind besser.

Als Kernaussage sehe ich dieses:
Wenn das Verhältnis von angebotenen Waren zu kaufkraftwirksamer Geldmenge längerfistig in ein extremes Missverhältnis kommt, dann ist eine der Hauptbedingungen für Hyperinflation gegeben.

Die kaufkraftwirksame Geldmenge ist eine Untermenge von M1.

Patrik74 schrieb:

In Anbahnung eines Kamingespräches habe ich einen Artikel zum Thema im Wiki abgelegt.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaHyperinflationsgespenst

Vielleicht sollten wir dieses einmal im weiteren Kreise diskutieren, da es hierzu Diskussionsbedarf zu geben scheint.

Wer will, darf gerne auf der Kommentarseite Stellung nehmen.

Das Gespräch würde ich im Laufe der nächsten Woche ansetzen.



  • Re: [AG-GOuFP] Das Hyperinflationsgespenst, Axel Grimm, 05.11.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang