ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?
- Date: Thu, 31 Oct 2013 11:49:06 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
http://endlessgoodnews.blogspot.de/2013/10/hach-sind-wir-alle-reich.html
"(...) Fun Fact:
Welche Schulden sind in den letzten Jahren gestiegen und sollen sinken.
Wer ist der Hauptschuldner bei den Vermögenden? Richtig der deutsche
Staat. Wie kann der deutsche Staat die Schulden senken? Richtig durch
Steuern. Wer fordert eine Schuldensenkung und will keine Steuern zahlen.
Richtig die Vermögenden. Finde den Widerspruch.
Der Widerspruch ist wohl "alles über eine Kamm" zu scheren.
Die Staatsschulden sind doch wohl überwiegend bei den privaten Altersvorsorgern und kaum bei den Vermögenden.
Der nächste große Batzen der Staatsschulden ist bei Banken, das ist auf der anderen Seite Geld oder Geldanlage und hier liegen wiederum große Teile bei den Spargesellschaften.
Um die Staatsschulden loszuwerden muss man denjenigen die Anliehen nehmn, die sie haben, alles andere hat wohl kaum Wirkung bzw. bedeutet nur eine Umschuldung auf die Steuerzahler.
Beim Geld möchte ich gerne wissen wie sich die drei Blöcke wirklich verteilen:
Die Privatschulden, wer hält direkt oder indirekt über die Bank den Gegenpart?
Die Untenehmensschulden
und
die Staatsschulden.
Nur bei den Staatsschulden ist bekannt, das die fast gar nicht in Privaten Händen sind und trotzdem werden diese mal eben den wenigen Vermögenden zugewiesen.
Ach wie schön ist doch das einfache "Feind"bild, das muss gar nichts mit der Realität zu tun haben, aber es beruhigt so schön die eigene Horterseele. Das Kleinvieh Riestersparer ist auch schon 3 mal so reich wie der Reichste Deutsche, geldvermögensbezogen haben die Riestersparer locker schon 50 bis 100 mal mehr Geldvermögen als der reichte Deutsche.
Wenn einer behauptet, dass die Unternehmenschulden über den Weg der Unternehmensanliehen mit z.B. kleinster Stückelung von 20.000 bei den Vermögenden sind, dann werde ich sicher keinen Einspruch erheben.
- [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Rudi, 30.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Axel Grimm, 30.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Rudi, 30.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Axel Grimm, 31.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Rudi, 31.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Axel Grimm, 31.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Rudi, 30.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Piratos, 30.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Patrik Pekrul, 31.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Warum die Schulden verteufeln?, Axel Grimm, 30.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.