Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ein Haushalts-Manifesto

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ein Haushalts-Manifesto


Chronologisch Thread 
  • From: Andreas Schneider <schn.andreas AT gmail.com>
  • To: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • Cc: ML AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein Haushalts-Manifesto
  • Date: Wed, 10 Oct 2012 13:14:03 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



Am 10. Oktober 2012 10:54 schrieb Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>:
Die Betrachtung des Haushalts anders als betriebswirtschaftlich
bedeuet nicht weniger, als dem mittelalterlichen Menschen zu sagen
dass die Erde nicht eine Scheibe ist.

In der Formulierung geb ich dir voll und ganz recht. 
Und auch Nikolai geb ich recht, dass viele gar nicht in der Lage sind, die Situation rational zu erfassen.

Vielleicht sollten wir uns daher eher an die Emotionalität der Leute richten?

Denen, die jauchzten, dass sie ausgesaugt werden, einfach mal recht geben, auch wenn sie nicht im Ansatz verstehen, was da passiert. Das tun sowieso die wenigstens und man kann sich selbst nie sicher sicher, aber man es gerade richtig versteht oder irgendwo ums Eck denkt.
Denen, die jauchzen, zu DM Zeiten konnte ich mir mehr kaufen, einfach mal recht geben.
Denen die sagen, früher hatten wie zwar weniger aber das leben war doch einfacher, einfach mal recht geben.
Verstehen können, das auch noch die Historiker in 50 Jahren. Aber glaube, dem Michel alles was gerade passiert verständlich zu machen ist einfach nicht möglich. Wie können wir ihn trotzdem auf unsere Seite bringen?

Dennoch unterstütze ich den Vorschlag, den Graben zwischen uns und den Leuten, die sich nicht aktiv mit dem Thema beschäftigen zu schließen.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang