Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>
  • Cc: "\[AG-GOuFP\]" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, AG Bedingungsloses Grundeinkommen <ag-bedingungsloses-grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer
  • Date: Wed, 26 Sep 2012 20:27:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/9/26 Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>

Hallo,

 

hier verlinke ich mal die AG-BGE mit der AG-Geldordnung und Finanzpolitik.

 

Banken können Giralgeld schöpfen, das ist richtig.

Sie tun das heute, um Kredite für die Unternehmen vergeben zu können (lassen wir mal das Internbankenthema weg).

An diesem System etwas zu ändern, so dass die Geldschöpfung zugunsten der Masse der Bürger wirkt ist im Grundsatz unser Ziel.

 

Wenn man die Giralgeldschöpfung wie ganz unten vorgeschlagen besteuert, würde das relativ geringe Einnahmen bringen (1% von ca. 40Mrd. jährlich -> 400 Mio jährlich, je nach Rechnung und Jahr kann der Betrag durchaus bis 1 oder 2 Mrd. hochgehen, ein BGE von 800€ monatlich würde aber 792 Mrd. jährlich kosten.). Und diese Mehrkosten für die Bank werden die Banken auf die Kreditkonditionen aufschlagen, was dann wieder die Investitionskredite verteuert.

 

Würden wir z.B. die heutige Giralgeldschöpfung einfach so abzustellen und stattdessen damit ein BGE bezahlen wäre das fatal, denn dann gäbe es keine Kredite für Unternehmen mehr. Diese sind und bleiben wichtig. Wenn man nun zusätzlich einfach Geld druckt und ausschüttet, führt das zur Inflation / Teuerung.


Streitbar. ...sehr sogart ;-) Was glaubst du wohl was die Bürger mit dem zusätzlichen Einkommen machen?
Bist du also eher für Planwirtschaft? Also Unternehmen beantragen Kredite für die Durchführung von Projekten??
Oder bist du eher für Marktwirtschaft? Also die Kunden entscheiden was sie kaufen und Unternehmen müssen sich um diese bemühen? ;-)
 

 

Giralgeldschöpfung für BGE zu verwenden ist daher keine gute Lösung, vielmehr gilt es, das Geldsystem so zu verändern, dass es der Realwirtschaft dient und die Wirtschaft stabil ist, Modelle dafür sind z.B. Vollgeld oder Wertschöpfungsentgelt.

Bringt man die jetzt virtuellen Gelder der Finanzwirtschaft zurück zur Realwirtschaft, dann haben Unternehmen, Mitarbeiter und Staat mehr Einnahmen (weniger Kapitalkostenabflüsse, die ca. 30% der heutigen Preise ausmachen), was eine Finanzierung eines sinnvollen sozialen Systems möglich macht, z.B. ein bedingungsloses Grundeinkommen.

 

Gruß

Christoph

 

 

 

Von: ag-bedingungsloses-grundeinkommen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-bedingungsloses-grundeinkommen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Welt Pirat
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2012 09:19
An: AG Bedingungsloses Grundeinkommen
Betreff: Re: [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer

 

Hallo Paul,

dann nimm das als Brückentechnologie, das Problem ist doch das Folgende:

Die Geschäftsbanken schöpfen Geld aus dem Nichts. Gemessen an der geschöpften Geldmenge entstehen Deflation/Inflation also Preissenkungen/Preissteigerungen. Das BGE muss sich also an der geschöpften Geldmenge orientieren. Daher macht es aus meiner Sicht Sinn das BGE durch eine "Quellenbesteuerung" bei der Geldschöpfung zu Finanzieren. Demzufolge geht das BGE mal rauf und mal runter, je nachdem wie groß die Geldschöpfung ist.

Als Mechanismus kann man ja diskutieren, z.B.:

[Geschöpfte Geldmenge] * [Steuersatz] = [Abzuführende Steuer]

 

M.E ist dabei wichtig, dass die abzuführende Steuer insgesamt nicht größer ist als die von den Geschäftsbanken erhobenen Zinsen. Das Problem ist, dass die Banken Geld schöpfen aber nicht die dazugehörigen Zinsen. Dadurch entsteht ein Wettbewerb um Geld. Der Letze muss dann in Insolvenz gehen. Diese destruktive Kraft soll ja mit dem BGE abgemildert werden.

 

 

 

 


Von: Paul Panther <panther_77 AT live.de>
An: ML BGE <ag-bedingungsloses-grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:42 Dienstag, 25.September 2012
Betreff: Re: [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer



 

Hallo Welti,

 

jede Idee die unsere Gesellschaft voran bringen könnte sollte gedacht werden dürfen.

 

Ich finde die Idee gut, aber eigentlich sollte die Geldordnung mit dem Schuldgeldsystem modernisiert werden.

 

Gruß

Paul aka Panther77

 


Date: Tue, 25 Sep 2012 14:35:30 +0100
From: weltpirat AT yahoo.de
To: ag-bedingungsloses-grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG-BGE] BGE finanziert durch Giralgeldschöpfungssteuer

Hallo liebe AG BGE,

 

was haltet Ihr davon das BGE durch eine Steuer auf Giralgeldschöpfung zu finanzieren?

 

Zur Giralgeldschöpfungssteuer:

 

Die Steuerschuldner ist jede Geschäftsbank mit Sitz im Inland. Die Steuer entsteht mit der Schöpfung von Giralgeld. Die Steuer ist monatlich anzumelden. Am Ende des Jahres soll es zudem eine Jahreserklärung geben. Die Abrechnung soll vollelektronisch erfolgen. Die Steuer beträgt zunächst: 1% vom geschöpften Giralgeld.

 

Was haltet Ihr davon?

Gruß
Welti


-- AG-Bedingungsloses-Grundeinkommen mailing list AG-Bedingungsloses-Grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-bedingungsloses-grundeinkommen


--
AG-Bedingungsloses-Grundeinkommen mailing list
AG-Bedingungsloses-Grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-bedingungsloses-grundeinkommen



--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang