Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] macht das Systemische noch Sinn?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] macht das Systemische noch Sinn?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Karl Pitz <karl.pitz AT gmail.com>
  • Cc: ML AG-Geld <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] macht das Systemische noch Sinn?
  • Date: Tue, 28 Aug 2012 18:32:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

LQFB wird besser werden.
Das ist alles noch im Experimentierstadium.

Die AG's
AG Bürgerbeteiligung (Informationstool)
AG Meinungsfindungstool (Diskussionstool)
AG Liquid Democracy (Entscheidungstool) => LQFB

arbeiten zusammen um drei ineinandergreifende Softwaretools zu konzeptionieren die die innerparteiliche grass roots democracy stärken.

Auch im Mumble gibt es regelmäßig allgemeine Gespräche über LQFB und natürlich ist das ein großes Experiment und nicht der Weisheit letzter Schluss.
Immerhin gibt es LQFB überhaupt, aber es geht ja auch weiter.

Ich kann aber deine Kritik verstehen und sie wird von sehr vielen Piraten geteilt.



2012/8/28 Karl Pitz <karl.pitz AT gmail.com>
Alle Systemisch Interessierten
muss ich heute um Entschuldigung bitten, weil ich mich auf den Leim
dieses unsäglichen LqFB habe locken lassen. Die Tragweite dieser
Handlung habe ich nicht überblickt, ich gestehe es. Vielleicht aber
kann ich zu meiner Entlastung anfügen, dass ich die Konstruktion
dieses Instrumentes beim besten Willen nicht erwarten konnte.

Dass auf einem Piraten-LqFB Teilnehmer mit einem +150 (oder ähnlichen
Ziffern) hinter ihrem Namen auftauchen würden, das hätte ich für
unmöglich gehalten. Da kommt einem ja das preußische
Dreiklassenwahlrecht als geradezu basisdemokratisch vor.

Trotzdem trifft sich das Squad „Europa Systemisch“ zu seinem
Freitags-Mumble am 31. August - um  20:00 Uhr  -  in der Europa AG.

Wir sind nun an einem Wendepunkt angelangt. Obwohl sich unserer Arbeit
sehen lassen kann, hat dieses LqFB uns sein Quorum verweigert. Hier
zeigt sich, dass inhaltliche Stärke bei den Piraten nicht ausreicht.
Im hohem Maße kommt es auf die Beherrschung von IT-Instrumenten an.
Hier rächt sich zum wiederholten Male, dass das Squad „Europa
Systemisch“ nur bescheidene technische Unterstützung erfahren hat.

Diese Situation zu diskutieren, wird im Mittelpunkt unserer Sitzung
stehen. Ich würde sehr begrüßen, wenn sich jemand fände, der uns die
Ergebnisse im LqFB erläutert.

Unabhängig davon sind nunmehr die Schlussfolgerungen für das weitere
Vorgehen zu ziehen.

Bis Freitag
Karl
--..--

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang