Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gedanken zum Blog

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gedanken zum Blog


Chronologisch Thread 

Ahoi Bernhard (Bemo) und alle anderen Geldsystempiraten,

ich bin ehrlich gesagt schwer beindruckt.
Beeindruckt von den Gedanken, die sich Bemo gemacht hat und beeindruckt
von der Art und Weise, wie er sie hier rübergebracht hat.


Am 23.08.2012 21:24, schrieb Bernhard Mosolf:
> Am Mittwoch wurde ich gebeten, eine Mail, die zuvor nur im Team der
> Redaktion des Blogs zirkulierte, hier in die Mailingliste zu stellen.
> (...)
>
> Wir haben also erkannt, dass weniger mehr sein kann, dass die
> Produktivität unter zu großen Runden leidet.

Das ist mir persönlich sehr wichtig!

>
> Weiter wird hier diskutiert das es eben Meinung oder nicht, bzw. sich um
> Berichterstattung handelt. Ich habe mich mal bei Wikipedia bedient:
>
> "Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist im engeren
> Sinn die subjektive Ansicht und Einstellung zu Zuständen, Ereignissen
> oder anderen Personen (rechtlich: Werturteil), ihre wesentliche Aufgabe
> ist die Bewertung oder Beurteilung, sie sagt aus, wie jemand etwas
> sieht. Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und
> eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen
> Umgebung und Deutungsmuster und somit immer ein von gesellschaftlichen
> Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt."

no comment.

> Und ich kürze jetzt mal ein, eine Nachricht im Pressespiegel darf keine
> Meinung enthalten, muss sich beschränken auf:
>
> Wer hat den Artikel geschrieben?
> Wo ist er erschienen?
> Titel des Artikels mit Link zur Quelle
>
> Ende!
>
> Alle Diskussion dann unter "Kommentare", die zu jeder Pressemeldung
> zugelassen werden sollte.

Lasst uns einfach versuchen, uns daran zu halten und dann sehe ich auch
wenig Probleme mit dem Blog und dem Pressespiegel.


>
> Vom Datenschutz her bin ich gehalten zu schweigen. Eine Fügung ergab
> aber, dass jemand meine Antwort veröffentlichen wollte und da fragte, ob
> er denn kann.
> Dies habe ich mal herausgesucht, und verweise mal darauf.
>
> https://kosmospora.net/tags/antiatom
>
> Treknor berichtet, dass er eine Anfrage gestellt hat. Auf weiterlesen
> drücken, und dann kommt die Antwort.

Da kann ich nur empfehlen, diesen Post zu lesen.

>
>
> Das alle berechtigt sind mitzubestimmen, das ist keine Frage! Die
> Basisdemokratie muss unter allen Umständen das Grundelement in dieser
> Partei bleiben.

Ja, und ist sie auch.

> Aber wir müssen auch Vertrauen können.

Korrekt.

>
> Die AG hat sich von einem ziemlich ungeordneten Haufen, der nur mit sich
> selbst zu tun hatte, in eine schlagkräftige Organisation gewandelt.
> Piratisch denken war dabei ständig angesagt, es wurden Wege gefunden,
> das scheinbar Unvereinbare zu vereinen, unter einem Dach anzusiedeln.
>
> Ich bin darauf ziemlich Stolz, obwohl wohl der Weg für mich mehr als das
> Ziel
> war. Und ich bin stolz, solche Weggefährten gefunden zu haben. Es hat
> mir sehr geholfen ein "echter" Pirat zu werden, mein Ordnungssinn stand
> mir zu Beginn sehr oft im Wege.

Auch ich bin stolz darauf, wie sich die AG entwickelt hat.

>
> Der Blog, das ist doch klar, ist Sprachrohr der AG. Und es muss alle
> Facetten dieser AG spiegelbildlich wiedergeben, eben mirror sein.
> Insofern müssen alle, die wollen, den Spiegel blank halten können.
>

Perfekt. Je mehr an diesem Sprachrohr mitarbeiten, umso besser wird das
Ergebnis.

>
> Bis denne...
> Bernhard
>

Bernhard, ich danke Dir für Deinen Beitrag.

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang