Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Einladung zur Mumble Podiumsdiskussion am Freitag 29.06.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Einladung zur Mumble Podiumsdiskussion am Freitag 29.06.


Chronologisch Thread 
  • From: Tugrisu <thomas.unger AT dessau-service.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Einladung zur Mumble Podiumsdiskussion am Freitag 29.06.
  • Date: Thu, 28 Jun 2012 07:52:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

gemini1963 schrieb:
Herr Dr. Heidfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Franz Mayer, Universität Bielefeld, und hat mit ihm zusammen an der Stellungnahme gearbeitet, die Prof. Mayer im Bundestag vertreten hat.


Der Prozessbevollmächtigte des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Franz Mayer von der Universität Bielefeld, unterstrich einleitend, dass schon erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerden bestünden, sie jedenfalls aber unbegründet seien. *Die Beschwerdeführer würden sich auf ein neuartiges Recht berufen, das bisher gar nicht existiere, nämlich ein umfassendes Grundrecht auf Demokratie.* Für die Anerkennung eines solchen Grundrechts und eine damit verbundene Ausweitung der Möglichkeiten zur Verfassungsbeschwerde gebe es aber keinen Anlass.

Sorry, aber wer sagt, daß es in Deutschland kein Recht auf Demokratie gäbe, kann wohl nicht lesen:
GG Art 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein *demokratischer* und sozialer Bundesstaat.

Das ist ein Rechtsbefehl, ohne welches die Grundrechte leerlaufen würden bzw. bloße Staatszielbestimmungen wären. Dieses Gebot garantiert die Grundrechte, steht also über den Grundrechten und schließt die Grundrechte auf diese Weise ein.

Die Herren Dr. Heidfeld und Prof. Franz Mayer müssen sich schon die Frage nach ihrer Verfassungstreue gefallen lassen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang