Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wie wäre es mit politischem Gespür?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wie wäre es mit politischem Gespür?


Chronologisch Thread 
  • From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
  • To: "'Pieter Hogeveen'" <phogeveen AT msn.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie wäre es mit politischem Gespür?
  • Date: Tue, 26 Jun 2012 11:26:40 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

Ahoi,

 

JA Pieter, da hast Du RECHT! Der Mann im Rollstuhl tut alles um ESM-Gouverneur zu werden und straffrei fast alles unter diesem „Mäntelchen“ machen zu dürfen!

 

Sein alter Grünen-Spezl (aus dessen Zeit als V-Mann beim GG-Schutz) „hilft“ ihm nun mit die „Opposition“ auf „Kurs“ zu bringen. Wahrscheinlich bekommt Trittin

dafür eine „wichtige“ Aufgabe in der neuen europäischen „Bank“! Da kann man dann „aufsichtslos“ Milliarden und Billionen mit der FED „verschleppen“.

 

Meinungen von Leuten wie Putin, div. US-Präsidenten, Trittin, Schäuble & Co. sind doch so:

 

Das Volk ist (und bleibt) doch eh „dumm“. Schließlich haben die SOGAR uns (minderheitsregiert) an die Macht gelassen! Solch einem Volk kann man und muss

man doch einfach ALLES zumuten!

 

Die neue Diktatur in Deutschland aus der neuen Einheitspartei (NEP-P) lässt das Volk (uns) grüßen!

 

Trittin und Schäuble sind sicherlich Mitarbeiter bei den Bilderberger-Lobbyisten! WETTEN, dass?

 

Sogar auf „uns Piraten“ soll man sich dort „freuen“, weil wir anderen wichtigen Elementen der bisherigen Demokratie (leider) die Felle wegnehmen und damit

für noch mehr „Anpassung“ und noch weniger „Widerstand“ sorgen!

 

So ist das gekommen! Hoffentlich gehen die ALLE zusammen mit der bisherigen Geldpolitik und samt ihren SCHULDEN tief UNTER!

 

Gruß, Enter-Mario

 

 

 

Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Pieter Hogeveen
Gesendet: Dienstag, 26. Juni 2012 10:01
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Wie wäre es mit politischem Gespür?

 

BITTE ?? 200 Personen welche unterzeichnet hatten, sind keine repräsentative Mehrheit in der Partei..NATÜRLICH ist das repräsentativ !

Von Thema, aber Unglaublich wie Sontag
Trittin eine EMS Zustimmung, mittels GOEBBELS

ähnliche Schreierei durch und mit liederlich 2 stimme von ca. 80 gepeitscht hat..Das ist nicht repräsentativ.
Die Neue politische Kultur..

Gruß,Pieter

 


Date: Tue, 26 Jun 2012 09:07:52 +0200
From: gint AT onlinehome.de
To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
CC: rtk AT piratenpartei-hessen.de
Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie wäre es mit politischem Gespür?

Moin,

Gegenrede : Mag sein, dass das nicht repräsentativ war, aber ausgeschlossen ist das auch nicht. In meinem Umkreis ist die Akzeptanz der AG sehr gross, und das vorgehen
gegen esm und fiskalpakt eher nicht scharf genug.
Wir müssen hier klare stellung beziehen und unsere standpunkte nicht so weich spülen, dass es niemanden mehr kümmert, was da steht.

Und im Gegenteil :wir müssen hier polarisieren. Hier auf der einen Seite stehen wir : gegen ESM und fiskalpakt, für ein demokratisches europa . Auf der anderen Seite stehen die,
die der Finanzindustrie und der Regierung, der repräsentativen Demokratie alle Macht geben wollen. Entweder oder.

Wir können es nicht allen recht machen

Buzz

Am 26.06.2012 01:50, schrieb Benedikt Weihmayr:

Guten Morgen,

 

die 200 Personen welche unterzeichnet hatten, sind keine repräsentative Mehrheit in der Partei. Wir sind auf Mehrheiten und Kompromisse angewiesen. Ich merke täglich dass ein Unbehagen bei einigen Multiplikatoren (einflussreiche Personen auf die Basis) und Basismitgliedern bezüglich AG Geldordnung und Projektgruppe ESM herrscht. Ich versuche wo es nur geht diese Personen zu besänftigen und Sie verstehen zu lassen. Wenn wir eine höhere Akzeptanz erreichen wollen innerhalb der Partei, müssen wir diese Meinungen wahrnehmen und respektieren.  Ich will euch warnen, dass wir uns nicht selbst ins Knie schießen. Polarisierende Texte, ausgelöst durch nichtsachliche, polemische, faktisch falsche, oder nicht rund formulierte Texte sind kontraproduktiv. Ebenso führt ein nicht ausreichend demokratisch gestaltetes Verfahren zu Frust. Wir kritisieren Merkel mit ihrer Europapolitik, welche ohne Einbeziehung der Parlamente geprägt ist? Und dann keine alternativen Vorschläge bei einer Pressemitteilung zuzulassen? Wie weit sind wir gekommen? Und Georg, auf einmal bist du in diesem Falle nicht mehr Freund der Basisdemokratie, sondern würdest am liebsten es einfach durchwinken, weil dir alles zu lange dauert? Wie war das öfter mit „Dude“, als ich die Stummschaltung forderte weil er die Mumble Sitzung systematisch zerstörte, doch du hast trotz Mumble-Rechte nichts unternommen, weil du eine Basisdemokratische Entscheidung wolltest, welche ja nur mittels GO durchsetzbar wäre? Da könnt ich heute noch heulen wie Dude einen Abend nach dem anderen zerlegt hat…  Fairerweise muss ich sagen dass da auch die anderen Mitglieder Mitschuld waren….

Aber zurück zum Thema, es wird schwierig genug innerparteilich auf dem Bundesparteitag 2/3 Mehrheiten zu finden! Wir können es uns nicht leisten auf einen ständigen Polarisationskurs zu setzen.

 

Das ist nur meine Meinung, ich respektiere die Meinung einer demokratischen Mehrheit. Ich habe auch nicht die Wahrheit. Ein gesellschaftliches Zusammenleben findet auf Konsensfindung statt, wobei die verschiedenen Extreme zu einer gesellschaftlichen Ordnung zusammenfließen. Und ein Korrektiv möchte ich mit dem obigen Text darstellen.

 

 

Liebe Grüße

Bis Morgen

Benedikt

 

 

--
 Bäcker sind wichtiger als Bänker !


-- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang