ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Uminterpretieren von Aussagen
- Date: Sun, 24 Jun 2012 10:59:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ukw schrieb:
ukw schrieb:
Axel Grimm schrieb:Beim Lesen des letzten Satzes beschlich mich der Gedanke, Du seist nicht
Der sehr vererhte H.Creutz fordert übrigens die Belohnung des
langfristigen Verschuldens, in dem der Sparer mit Zinszeszins belohnt
werden soll.
ganz unvoreingenommen....
mfg
ukw
H.Creutz hat in vielen Schriften festgestellt, das Sparen die Verschuldung
verursacht (Das ist die Ausage, die von "Euch" nicht zur Kenntnis genommen wird!)
Langfristiges Sparen = langfristige Verschuldung ... das ist einfach Logik.
Langfristiges Sparen soll nach Creutz mit positiven Zinsen belohnt werden.
Daraus folgt: Derjenige, der die langfristige Verschuldung verursacht soll
dafür belohnt werden.
"Winnie schreibt dazu: Es ist schon interessant, wie Aussagen von Menschen
durch drehen derer Worte aus Büchern in etwas komplett anderes uminterpretiert werden."
"Helmut Creutz schreibt:
Richtig ist, dass ich diese Zins-Belohnung, die die Wurzel aller Übel
ist (vom Überreichtum über den daraus resultierenden Verschuldungszwängen bis zu
den ständig zunehmenden Armut-Reichtums-Diskrepanzen!), neutralisieren
möchte. Denn Geld ist eine Öffentliche Einrichtung, die jeder nutzen aber
nicht zur Erpressung einer Belohnung durch künstliche Knapphaltung
missbrauchen darf. - (Beispiel: Fahrbahn oder Parkplatz blockieren und nur
gegen Belohnung freigeben!!!).
Also kein Verbot der Zinsen, sondern eine Belastung der Blockierung und der
daraus sich heute ergebenden Erpressungsmöglichkeit! Und zwar nach dem
Modell von Gesell und Keynes, mit der die Überlegenheit des
Geldes über Arbeit und Waren neutralisiert wird! (Keynes "der
vernünftigste Weg, um allmählich die verschiedenen anstößigen Formen des
Kapitalismus loszuwerden" - Allgemeine Theorie, S. 185!)
Das heißt, keine Abschaffung und kein Verbot der Zinsen, sondern seine
Neutralisierung durch Geldhalte- oder Geldnutzungskosten (Keynes: "carrying
costs"), die in gesättigten Marktlagen zu einem um Null schwankenden
Mittelwert der Zinsen führen würden. (siehe auch anhängende Grafik Nr. 087 -
außerdem noch eine neue Fassung zu 027, die Du vielleicht noch nicht
kennst - als Hintergrundinformation auch noch einige Sätze von Prof. Kreiß)
Gruß Helmut Creutz"
'Stephan Schwarz schrieb:
Das alte Henne-Ei Spiel.
Das ist einfach zu lösen, nur nicht für die, die es nicht gelöst ahben
wollen!
Das Ei aus dem die Henne rausgekrabbelt ist, ist von einem Tier gelegt
worden, das selbst noch keine Henne war.
Bei Krediten bitte unterscheiden:
Nichtbank an Nichtbank (direkte Geldverleih mit Verlustbeteiligung- Zins
für beide gleich)
Nichtbank - Fondzertifikta (Fond) - Nichtbank (Indirekte Geldverleih mit
Verlustbeteilung Zinsertrag unterschiedlich)
Bank an Nichtbank (Geldschöpfung und Geldvernichtung – Kreditzins > 0,
Guthabenzins = 0)
Höre mal für 6 Monate auf Fernsehen zu schauen, im Radio nur noch Musik
und Zeitungen auch nicht mehr lesen, dazu im Internet keine Nachrichten.
Dann erst ist der Kopf frei für eine „Vogelperspektive“, erst dann
kann man das „unglaubliche“ selber denken. Die tägliche mediale
Berieselung ist eine permanente Eichung auf das, was „wir“ denken
sollen. Schuldenkrise, Schuldenkrise, Schuldenkrise, Schuldenkrise,
Schuldenkrise, Schuldenkrise,
nur ja nicht an das denken, was die Schulden sind! Die Schulden sind die
Geldvermögen der Deutschen und von andere. Doch die Deutschen haben am
meisten.
Bloß nicht Geldvermögen denken.
Und bloß nicht daran denken, das es Kreditzinsen ohne Sparzinsen geben
könnte!!! Warum? Das Kapitaldeckungsverfahren wäre dann am Ende und
daran verdienen doch gerade so viele.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Uminterpretieren von Aussagen, High-End-Studio Prenk, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Uminterpretieren von Aussagen, Axel Grimm, 24.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.