ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Gewinn der FED bei ca. 80 Mrd Dollar
- Date: Thu, 21 Jun 2012 08:14:21 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Der Gewinn der FED betrug im 2010 81,7 Mrd Dollar udn im Jahr 2011 77,4 Mrd Dollar. Von den 77,4 werden 75,4 an den Staat überwiesen.
"Die Gewinne wurden hauptsächlich aus Zinserträgen von Staatsanleihen, von aus mit Hypotheken besicherten Wertpapieren und GSE (Government sponsored enterprise)-Anleihen generiert.
Die FED könnte auch den Zinssatz einer Anleihe in ihrem Besitz auf 0,2% senken, dann hat die FED keine Gewinn merh, der Staat aber auch keine Zinsausgaben von 75,4 Mrd Dollar.
Der Hautpgrund für die hohen Gewinne ist, das es bei der FED KEINE Geldanlagen getätigt werden können oder der Sparzins existiert nicht! Das heißt, die FED betreibt KEINE Kostenmaximierung durch "Einlagen einfrieren", alles Geld in der FED ist liquide und für die FED kostenfrei.
Der Staat zahlt sich selbst die Zinsen oder ein Teil der US-Anliehen ist trotz Zinssatz zinslos.
Solange Staatsanleihen in öffentlich-rechtlichen Banken liegen
oder
in Privatbanken (FED) mit der Auflage die Gewinne abführen zu müssen, ist die Welt in Ordnung. Zinsen sind überhaupt kein Problem.
----------------
Der Gewinn der Buba ist auf 0,6 Mrd Euro gesunken.
Nun kann man vermuten, das die "Verluste" gemacht haben.
Einfacher ist die Erklärung, das die Deutschen Banken kaum noch Pensionsgeschäfte zur Refninanzierung benötigen, da über Target2 das Geld rein gekommen ist.
Die Buba bieten den Banken ein "über-Ncht-Sparen" an. an nächsten morgen wird das Sparen wieder beendet. Das ist für die Buba eine Kostenmaximierung, die überflüssig ist. Warum macht die das? Ein Grund könnte sein: "Das haben wir schon immer so gemacht". Ökononmische Gründe sind es jedenfalls nicht, da das Geld über Nacht nicht verschwinden kann.
- [AG-GOuFP] Gewinn der FED bei ca. 80 Mrd Dollar, Axel Grimm, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gewinn der FED bei ca. 80 Mrd Dollar, Keox, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gewinn der FED bei ca. 80 Mrd Dollar, ukw, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gewinn der FED bei ca. 80 Mrd Dollar, Keox, 21.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.