ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung
- Date: Wed, 20 Jun 2012 07:52:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Keox schrieb:
könntest Du mal ausführlich erklären, warum ein künstlich negativer ZIns auf Geld nicht funktionieren kann. Dann taucht dieses thema nicht immer wieder auf. Ich selbst habe mich bisher noch nicht gründlich mit den Folgen eines negativen Zinses beschäftigt.
1. Es ist emotional nicht durchsetzbar.
2. Es führt dann erst recht zu einer Verschuldung vom feinsten. Die kleinen Bemerkung, das man ja nur "Verleihen" muss bedeutet Verschulden!
3. Sobald eine Bank in Geldnöten steckt, wird die auf Teufel komm raus sich Geld von Sparern besorgen müssen und schon sind die positven Zinsen wieder vorhanden.
Nicht die Zinsen verursachen die Aufschuldung, sondern das risikolose Sparen. Zinsen begünstigen die Geldsammelwünsche, mehr aber auch nicht. Zig dutzend Millionen von Sparern haben Gesellschaften beauftragt, Zinserträge für "sie" wieder zu veranlagen.
Die einseitige Ausrichtung auf den Zins ist eine Religion, diese Personen kosten so viel Energie, das eine Ausrichtung des Blicks hiner die Kulissen bzw. auf die warhen Ursachen kaum noch möglich ist, da man permanent beschäftigt, deie falschen Aussagen in Frage zu stellen. Fast jede Woche taucht hier doch ein weiterer "nur der Zins ist Schuld" Vertreter auf.
Was Wörgl angeht: Hier werden einige Informationen absichtlich verschwiegen.
So z.B. das Wörgl nach dem "Experiment" viel höhere Schulden hatte als davor ... es war nichts anders als ein Defizit Spending, nur halt etwas maskiert.
Es wird auch verschwiegen, das die Wörgl-AWS nur am Anfang des Experiment zur Gemeinde zurückgekommen sind. Als die offenen Steuerschulden getilgt waren, war wieder "Ruhe" eingekehrt udn ich behaupte: Nur wenige Monate länger und das Experiment wäre von alleine tot gewesen. (Ich kann das sagen, ich bin selbst Betreiber eines Regios und weiß aus der Praxis, was passiert.)
- [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Alexander Barth, 15.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Keox, 15.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Axel Grimm, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Keox, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Axel Grimm, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Comenius, 15.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Christoph Ulrich Mayer, 15.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Stephan Schwarz, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Enter-Mario, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Rainer Hotter, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Enter-Mario, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Stephan Schwarz, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Christoph Ulrich Mayer, 15.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entnazifizierung, Keox, 15.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.