Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Bitte zur Entnazifizierung vorstellen" | Selbstjustizgelüste und wie tief die AG-GOuFP noch fallen kann

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Bitte zur Entnazifizierung vorstellen" | Selbstjustizgelüste und wie tief die AG-GOuFP noch fallen kann


Chronologisch Thread 
  • From: "th_cgn AT gmx.de" <ts.cgn AT gmx.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Bitte zur Entnazifizierung vorstellen" | Selbstjustizgelüste und wie tief die AG-GOuFP noch fallen kann
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 08:30:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Ist ja gut jetzt, Paul. Du musst ja nicht noch Öl ins Feuer gießen. Komm mal
wieder zu Sachthemen zurück oder wechsle in die AG Mobbing.

Grüße
Thomas


Am 18.06.2012 um 07:51 schrieb Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>:

> Ja, Monika
>
> du bist ein Bauernopfer - wie aus dem Bilderbuch. (Deshalb habe ich so
> reagiert - wenn zB Rudi was gegen mich ausgekotzt hätte, wäre mir Wurscht.)
> Du bist einigen geistigen Hochstaplern auf den Leim gegangen, die ihre
> Idiotien nur so verteidigen konnten, indem sie mit rücksichtlosten Mittel
> vorgegangen sind. In Neudeutsch sagt es Mobbing, diesmal mit brutalsten -
> tja piratischen, im ursprünglichen Sinne des Wortes - Mitteln. Am besten
> ist es konkret zu sein:
>
> PIRATOS, der sich mit direkten Angriffen auf meine Person ständig
> profilierte, um seine mangelnden ökonomischen Kenntnisse zu kaschieren. Ich
> habe seine Eskapaden lange Zeit mit Spaß hingenommen, war vielleicht doch
> eine falsche Strategie - aber ist egal. Die AG Geld hatte eigentlich nie
> eine Perspektive, sie ist schon längst tot, nur einige wollen es nicht
> wissen.
> ARNE, er hat voraussichtlich irgendwo studiert, eine bekannte Uni - weiß
> ich nicht, ich vermute es -, wo die Kinder reichen Menschen mit Strohköpfen
> zu Eliten „gestillt“ werden. Diese „Eliten“ ruinieren nun das ganze
> Abendland. Und als solcher, meint Arne, er kann sich alles erlauben -
> wirklich alles. Wenn ihm jemand im Wege steht, man beseitigt in mit einem
> Antisemitismusvorwurf. Es reicht, wenn jemand das Wort Juden in den Mund
> nimmt, Arne weiß sofort ob er Antisemit ist.
>
> Ich frage mich, wie die Piratenpartei jetzt vorgehen wird. Etwa nach dem
> Motto:
> Wir sind doch eine Partei, DIE Pasrtei, die gegen jede Zensur und
> Diskriminierung im Netz kämpft. Wir zensieren und diskriminieren nicht, wir
> erklären zu Antisemiten. Und dann los! Alle auf die Straße, gegen ACTA
> usw., und mit Fähnchen zu schwenken - bis zum Umfallen.
>
> Schönen Morgen Monika
>
> Paul
>
> PS
> Übrigens, die Antisemitismuskeule als Totschlagargument ist offensichtlich
> beliebt in diesem Land von Adolf. Fall Grass! Die Welt reibt sich Augen.
> Man kann es nicht glauben. So viele höchstmoralische Onkel von Opas mit der
> Kariere in Dachau oder als unschuldige Lockführer nach Dachau. Ist doch
> klar: Ein Land von Goethe und Kant. Da fällt mir ein, wie damals die
> Bulgaren in Massen auf die Straßen gegangen sind, um zu verhinderten, dass
> die Deutschen „ihre“ Juden abtransportieren. Und diese Barbaren haben von
> Goethe und Kant nicht einmal gehört. Wie steht es in Bibel: Der größte
> Schurke schmeißt mit dem Stein als der erste. Der Mensch hat sich, seit
> Bibel geschrieben wurde, offensichtlich nicht ein bisschen geändert.
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang