Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Beitrag von Thorsten Polleit

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Beitrag von Thorsten Polleit


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: "'Peter Wittfeld'" <peter.wittfeld AT googlemail.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Beitrag von Thorsten Polleit
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 19:59:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Du machst dirs aber schon sehr leicht. In dem Artikel werden zwei zentrale Punkte vernachlässigt:

 

-Die damalige Zentralbank hatte kein! Mandat der Preiswertstabilität

 

-Die Reperationszahlungen aus dem 1ten Weltkrieg waren praktisch unbezahlbar

 

http://www.bantleon.com/de/aktuelles/analysen/2010/2010_08_03-1

 

 

 

Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Peter Wittfeld
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 18:22
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [AG-GOuFP] Beitrag von Thorsten Polleit

 


 

 

 

Gruß,

 

Peter-- 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang