Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Arbeitsdefinitionen von Geld und Vermögen? + Wortschöpfer gesucht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Arbeitsdefinitionen von Geld und Vermögen? + Wortschöpfer gesucht


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Arbeitsdefinitionen von Geld und Vermögen? + Wortschöpfer gesucht
  • Date: Wed, 13 Jun 2012 20:30:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 13.06.2012 14:30, schrieb Keox:
Hallo,

was haltet ihr von folgenden Definitionen:


1. Nichtbanken-Geldmenge M: Alle Forderungen von Nichtbanken gegenüber
Banken und der Zentralbank

1.1: Liquide Geldmenge: Alle täglich fälligen Forderungen von
Nichtbanken gegenüber Banken und alle Forderungen von Nichtbanken
gegenüber der Zentralbank

1.2: Stillgelegte Geldmenge: Alle Forderungen von Nichtbanken
gegenüber Banken ohne die täglich fälligen Forderungen von Nichtbanken
gegenüber Banken und ohne alle Forderungen von Nichtbanken gegenüber der
Zentralbank.

2. Banken-Geldmenge: Alle Forderungen von Banken gegenüber Banken und
alle Forderungen von Banken gegenüber der Zentralbank.

2.1: Interbankgiralgeldmenge: Alle Forderungen von Banken gegenüber
Banken.

2.2: .......geldmenge: Alle Forderungen von Banken gegenüber der
Zentralbank.


3. Geldvermögen: Alle Forderungen auf Geld gegenüber Nichtbanken.

3.1: Bankgeldvermögen: Alle Forderungen auf Geld von Banken gegenüber
Nichtbanken.

3.2: Nichtbankengeldvermögen: Alle Forderungen auf Geld von
Nichtbanken gegenüber Nichtbanken.

4. Sachvermögen: Alle forderungslosen Aktiva (darunter sollten auch
Aktien fallen)


Die müssten doch alles Vermögen enthalten oder fehlt etwas? Für 2.2 ist
mir auf die Schnelle kein passender Name eingefallen. Vielleicht hat ja
jemand von euch eine Idee. Zentralbankgeldmenge passt nicht, finde ich,
weil dazu ja auch Bargeld im Besitz von Nichtbanken gehört. Dieser
Begriff ist also nicht mehr frei.


Gruß Keox




Es fehlt: Natürlich vorkommende werthaltige Stoffe., zB. Wasser, Luft, Metall/Erze, Erdöl
Das sind u.U. auch die Verwertungsrechte dieser Stoffe. Denn eigentlich gehören diese "Rohstoffe" der ganzen Menschheit anteilig
mfg
ukw




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang