Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endspiel in Euroland (D-RADIO) - Ein Aufsatz mit mehr Substanz als die ganze AG (von Iditotien einmal abgesehen)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endspiel in Euroland (D-RADIO) - Ein Aufsatz mit mehr Substanz als die ganze AG (von Iditotien einmal abgesehen)


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endspiel in Euroland (D-RADIO) - Ein Aufsatz mit mehr Substanz als die ganze AG (von Iditotien einmal abgesehen)
  • Date: Tue, 12 Jun 2012 10:56:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/12 Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
@Axel

Es gibt keine Kredite, die durch Erspanisse nicht gedeckt sind. Das ist eine Idiotie, von der du dich auch nicht mehr befreien kannst. Du hast auf sie sozusagen gewettet, und jetzt zugestehen, dass  dies ein dummes Zeug war, bedeutet für dich zu sagen:
Mein Gott, wie unvorstellbar naiv ich war!
Mein Gott, wie ich alles total missverstanden habe!

Wenn du Ersparnisse als Einlagen definierst, die ja mit Kredit geschaffen werden, dann hast du Recht.
Ansonsten wohl eher nicht :-)
Mir gefällt nach wie vor Axels Position ausgesprochen gut, auch wenn mir unklar ist wie er auf seine "Verbesserungsvorschläge" kommt.
Ich glaube ihr streitet hier um Details, aber anstatt so emotional zu werden wäre ein sachliches auseinandersetzen wünschenswert um eine möglichst unmissverständliche Situation mal sauber im Wiki niederschreiben zu können. Darum geht es ja.
Ständig redet man aneinander vorbei, also brauchen wir scharf definierte Worte.
Und diejenigen die hier engagiert sind, sollten dann konsequent nur noch die scharf definierten Worte nutzen und auf der Mailingliste ständig andere korrigieren mit dem Verweis auf die Definitionen, um mal weniger aneinander vorbeizureden.




Ja Axel, es ist für dich tatsächlich zu spät. Du kannst jetzt nicht anders. Du hast alles auf eine Karte gesetzt und die war falsch. Du hast alles verloren. Wie hättes du aber vorgehen müssen:
1:
Du hästtes Menschen fragen müssen, die etwas von der Praxis der Banken verstehen.
2:
Aber auch ein reines logisches Denken reicht da. Jeder Kauf ist zugleich Verkauf. Wenn die Bank 1€ ausgibt, irgendwo kommt dieser1€ zurück. Geldzuflüsse sind immer mit Geldabflüssen identisch. Diese Logik ist für dich offensichtlich unerreichbar.
3:
Die Tatsache, dass die Banken überhaupt Sparer suchen, bedeutet, dass die Banken ihre Geldinputs mit Geldoutputs ausgleicehn müssen. Das gehört zu gesetzlichen Vorschriften, wovon du nichts hören willst. (Du hast mir geschrieben, die Bankier wären einfach dumm, deshalb wollten sie mein Geld. Unglaublich was aus deinem Kopft kommen kann!)
4:
Wozu all die Rettungsschirme, wenn die Banken einfach so GElD schöpfen könnten? Nach dem, was in deinem Aufsatz in WIKI steht,. das mit den Balken, müsste eine Bank so viel Geld haben, wie viel sie es will.
Weiß du warum diese Balken (Buchhaltung-Spielchen) ein Unsinn sind - ncihts taugen? Weil sie nur den ersten Schritt der Geldschöpfung beschreiben, Sie reichen nicht weiter und du schließt daraus, dass das Geld ohne Ersparnisse entstehen kann. Das ist so ein dummes Zeug, das man es fast nicht glauben kann.

Es gilt also die Formel:
Die Summe der Kredite ist immer und unbedigt gleich der Summe der Ersparnisse.
Etwas anderes zu bedeuten ist eine IDIOTIE:

Warum hast du deine Auffassung nie geäußerst, wenn da Brichta, Flassbeck, ... waren. Ich sage dir warum: Weil die dich ausgelacht hätten. Axel, du solst schnellstmöglich auf die Seite von Arne übergehen, dann könnt ihr noch ein bischen die AG mit brachialen Mitteln im Leben halten, und dann ist Schluss. Ein verdientes Ende. Ein großer Beitrag für die Piraten als Partei.

Aber ich habe nichts dagegen. Mach die AG zu einem SAFTLADEN. Dann ist sie schneller weg.

Noch etwas sage ich dir. Gut zuhören! Bis ich Pirat bin, wede ich versuchen die Piraten von Idiotien zu schützen. Und du, Arne & Konsorten könnt nichts dagegen tun. NICHTS! Dem Internet sei dank. Ja, es beginnt eine neue Epoche der Transparenz,  die keiner mehr stoppen wird. Weder Arne, noch du, noch Piratos oder Rudi, KEINER !!!!!!!!!!!!!!!


Also echt, dein "Temperament" ist echt sehr gewöhnungsbedürftig. Eigentlich müssen sich andere immer versuchen zurückzunehmen um nicht genauso emotional zu antworten. Denn dann ist man weg vom suchen nach scharfen Definitionen und nur noch am sich gegenseitig bashen.
Wäre schön, wenn sich alle, in dem Fall vorallem du, ein bisschen Mühe geben würden. Aber andererseits hat Axel mit seinem Eingangskommentar auch nicht grade nett und freundlich argumentiert ;-) ...aber ich denke das liegt an der Vorgeschichte die ihr ja seit einer Weile hier habt.

Kannst du ne Definition für Ersparnisse geben?
Könnte man sich vielleicht auf das Wort "Einlagen" einigen?
Das was Axel aber wahrscheinlich mit Ersparnissen assoziiert hat sollte man dann aber ebenfalls nochmal definieren und in Zukunft versuchen es nicht zu verwechseln, also im Wiki niederschreiben und bei Bedarf ZITIEREN :-)

 



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang