Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Rückmeldung Grillfest und eine ungestellte Frage

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Rückmeldung Grillfest und eine ungestellte Frage


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Rückmeldung Grillfest und eine ungestellte Frage
  • Date: Thu, 7 Jun 2012 06:23:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Lieber Axel,
ach wie ich Deinen respektvollen Umgangston liebe. Von Leuten wie Dir wollte ich schon immer belehrt und dominiert werden. Wenn Du dann auch noch beweisen würdest, wo ich behauptet hätte, dass mir Buchungssätze verständlicher sind als Bilanz-Grafiken.
Ich erinnere mich noch gut an die große Freude, als es mir gelungen war, nach 25 Jahren Buchführung für eine selbstgegründete Verlags-GbR eine Auflösungsbilanz zu erstellen, die auf den Pfennig genau stimmte. Und zwar ohne, dass irgendein Beschiss drin war.

Du siehst, ich bin ein klassischer looser.
Und Leute wie Du trampeln auf Leuten wie mir gerne herum.
Viel Spass dabei.

Ich habe nur eine große Freiheit: Wenn es mir keinen Spass mehr macht, dann gehe ich.
Um beim nächsten Projekt noch besser zu scheitern.

Clown, der ewige Verlierer,
gewinnt durch Hingabe ans Spiel Kraft, immer weiter zu spielen.
So ist er ein Sinnbild menschlichen Schicksals,
ein Sinnbild, das nichts vertuscht und nichts beschönigt,
sondern schlicht und einfach tröstet.

Da der unerträgliche Druck,
immer das Richtige tun zu müssen,
alles Lebendige abtötet,
hat der Clown den Käfig des Hochmuts für immer verlassen.

Für den Clown markiert das Scheitern
nicht das Ende eines Spiels,
sondern den Anfang eines neuen.
Im Moment seiner tiefen Niederlage
entdeckt er eine neue Möglichkeit
zu einer noch tieferen Niederlage.
(Johannes Galli, "Die Lust am Scheitern")

mit freundlichen Grüßen
Monika

PS: Wenn Dich die Geldmenge von Rheingold interessiert, dann frag doch selber nach.



Am 6. Juni 2012 11:32 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
Elisa schrieb:

einen schönen Tag noch wünscht Euch
Monika

Ich bin erstaunt, das Du trockene T-Konten und die Sprache Buchungen der Pro-Seite verstehst.

Bildlich Darstellung dagegn Dir überhaupt nicht eingängig sind.

Warum hat Du das nicht schon vorher gesagt, das dir Buchungssätze verständlicher sind.
Bisher ist mir so etwas noch nicht begegnet, das jemand, der von sich sagt, nicht mal zu wissen das Soll und Haben sowohl bei Aktiv, Passiv, Aufwands und Ertragskonten vorhanden sind, genau das so gut versteht.

Wo übrigens wird eigentlich die Geldmenge der Rheingold doumentiert? Nur so nebenbei ... wegen der Geldmengensteuerung. Sag mal Bescheid, ich habe das noch nicht herausgefunden, für Dich ist es doch sicher kein Problem ... oder doch?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang