ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Ja zum Grundgesetz - nein zum ESM / Beteiligung zum Demo-Aufruf / Meinungsbild
Chronologisch Thread
- From: cosmic <cosmic AT poetryclub.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ja zum Grundgesetz - nein zum ESM / Beteiligung zum Demo-Aufruf / Meinungsbild
- Date: Mon, 04 Jun 2012 09:02:55 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
@nicolai @AG Geldordnung
Hallo Nicolai, Deine Stellungsnahme habe ich an Daniel Neun (Zur Stellungsnahme) weitergeleitet. Heute kam seine Antwort darauf, die ich Euch hiermit weiterleite...:
_________________________Daniel Neun schreibt:
Hallo Georg.
Ich gebe Dir und Deinen Kollegen den Rat, sich mit Volker Reusing in Verbindung zu setzen. Seine Frau Sarah-Luzia Hassel-Reusing ist derzeit Klägerin in Karlsruhe gegen das Stabilisierungsmechanismusgesetz (StabMechG) in der am 9. Oktober 2011 verkündeten Fassung. Volker ist in der Materie drin und wird auch bei uns als Redner sprechen. Mit beiden haben wir Rücksprache bezüglich des rechtlichen Inhalts im Demoaufruf getroffen.
Volker Reusing und Sarah Luzia Hassel-Reusing
0202 / 2502621
Hier ein ausführliches Radiointerview mit ihm, explizit zum rechtswirksamen Bezug des ESM-Mechanismus auf die bereits jahrzehntelang vom IWF gegenüber asiatischen, süd- und mittelamerikanischen, sowie afrikanischen Ländern angewandte Praxis.
http://soundcloud.com/radio-utopie/radio-utopie-interview-mit
Ich würde Euch des Weiteren dringend raten, nicht irgendwelchen Klischees und automatischen Stereotypen zu verfallen, sondern sich auf die Rechtswirksamkeit von Gesetzestexten zu konzentrieren. Dazu zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die interaktiven Rückwirkungen der drei verschiedenen Gesetzentwürfe, die im Bundestag beschlossen werden sollen:
- den “Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 2. Februar 2012 zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus”
- den “Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesschuldenwesengesetzes”.
- den “Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus”, das ESM-Finanzierungsgesetz/ ESMFinG.
Wir bleiben bei unserer Einschätzung.
Solidarische Grüße,
Daniel
PS: Diese email kann im Rahmen der Piratenpartei bzw AG Geldordnung ausdrücklich weitergeleitet werden. "
- Re: [AG-GOuFP] Ja zum Grundgesetz - nein zum ESM / Beteiligung zum Demo-Aufruf / Meinungsbild, Thomas Irmer / ID Concept, 01.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Ja zum Grundgesetz - nein zum ESM / Beteiligung zum Demo-Aufruf / Meinungsbild, Nicolai Haehnle, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ja zum Grundgesetz - nein zum ESM / Beteiligung zum Demo-Aufruf / Meinungsbild, cosmic, 04.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.