Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Deutsche Bank erklärt Krise

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Deutsche Bank erklärt Krise


Chronologisch Thread 
  • From: René Röderstein <rene.roederstein AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Deutsche Bank erklärt Krise
  • Date: Sun, 03 Jun 2012 12:27:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

...u.a. stellt sich die Frage, warum Griechenland sich vor der Finanzkrise so günstig Geld leihen konnte, obwohl das Ausfallrisiko für die Beteiligten offensichtlich war.
Vermutlich hatten die Banken guten Grund zu der Annahme, dass die übrigen EU Staaten im Zweifel für die Schulden einstehen würden (was ja dann auch passiert ist).

Ich zitiere mal aus John Perkins (Bekenntnisse eines Economic Hit Man): "Am Ende haben sich die Staatschefs in einem Netz von Schulden verstrickt, und das garantiert uns ihre Loyalität."
Manchmal scheint es, wir hätten schon eine Monetative, nur ohne demokratische Kontrolle.

Am 03.06.2012 11:27, schrieb "Kai Gödde":
http://www.youtube.com/user/DeutscheBankGruppe?v=ES8STleqBhE

ich lasse das mal so ohne Worte stehen...

Kai

PS: bitte nicht direkt drauf antworten, ich weiß nicht ob Antwort an alle
Gruppen geht






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang