Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Staatsverschuldung, Wechselkursproblematik und Eurokrise (ein Fazit)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Staatsverschuldung, Wechselkursproblematik und Eurokrise (ein Fazit)


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Staatsverschuldung, Wechselkursproblematik und Eurokrise (ein Fazit)
  • Date: Thu, 17 May 2012 16:28:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Matthias,

2012/5/17 matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
> Merke:
> Flassbeck hat hierzu nach meiner Meinung bei unserer Podiumsdiskussion
> etwas entscheidendes gesagt. Die Welt braucht ein Regelwerk für den
> weltweiten Devisenverkehr (dieser selbst ist zwingend notwendig da sonnst
> kein Handel möglich wäre). Die UNCTAD hat dazu Studien durchgeführt die uns
> demnächst zur Verfügung stehen. Er hat auch von den Verhandlungen in diesem
> Zusammenhang bei den G-20 berichtet und über die Wiederstände die es dagegen
> gibt.

Das war für mich eigentlich eines der interessantesten Ergebnisse des
Mumbles. Laut Flassbeck steht dazu einiges im Trade and Development
Report der UNCTAD vom September 2011, ich vermute er meint vor allem
Kapitel VI. Wenn ich etwas Zeit habe will ich mir das zu Gemüte
führen.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang