Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Info: Grillfest mit Christian Gelleri am Mittwoch, 27. Juni 20 h

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Info: Grillfest mit Christian Gelleri am Mittwoch, 27. Juni 20 h


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Info: Grillfest mit Christian Gelleri am Mittwoch, 27. Juni 20 h
  • Date: Wed, 16 May 2012 11:44:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Arne,
lass uns doch heut abend drüber reden, im Grunde hängen an Gelleri ja viele Themen dran, Regiogeld, Umlaufimpuls, Mikrokredite, Zinskritik, Regionalentwicklung... ob es sinnvoll ist, all das an einem Abend "in die Zange" zu nehmen?
Meine Urspurngsidee war, mit ihm hauptsächlich über Umlaufsicherung (bzw. Negativzins, ) zu reden... das find ich nämlich am Schwersten zu verstehen und zu vermitteln...

Hier ein Textauszug http://de.wikipedia.org/wiki/Zins#Erkl.C3.A4rung_des_Zinses_nach_John_Maynard_Keynes

"...Die Tatsache, dass Geld beim Behalten praktisch keine Nachteile (Durchhaltekosten) verursacht, macht es Kreditanbietern risikolos, ihr Geld vom Angebot zurückzuhalten, zu horten, solange ihnen der Zins für Kredite nicht hoch genug erscheint oder sie sein Steigen erwarten. Damit wird dem Wirtschaftskreislauf Geld in spekulativer Absicht entzogen und in der Spekulationskasse gehalten. Es verschwindet in der so genannten Liquiditätsfalle („liquidity trap“), wie Keynes sagt. Diese Zurückhaltung verhindert, dass der entsprechende Zinssatz gegen null sinkt. Keynes bemängelte, dass dadurch die Wirtschaft massiv gestört werden kann. Als Gegenmaßnahme schlug er eine ständige maßvolle Geldentwertung (Inflation) vor, welche gehortetes Geld entwertet und somit Geldhortung kostspielig macht...."

lg Monika


Am 16. Mai 2012 11:20 schrieb Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>:

Hallo Monika,
ich möchte anregen, dieses Grillfest als AG-internes Grillfest mit *Positionspapier* und *Kontrapapier* zu gestalten, damit dieses hochumstrittene Thema besser in die Zange genommen werden kann.

LG Arne




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang