ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "AG Wirtschaft (Achtung viele Mails am Tag!)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] ESM und EZB
- Date: Fri, 11 May 2012 09:00:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/5/9 Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>:
> Thomas Mayer, Chef-Volkswirt der Deutschen Bank, betonte, dass der ESM „im
> Notfall“ Zugang zu Krediten der EZB haben müsse. Angesichts der begrenzten
> Mittel der ESM sei nämlich zu befürchten, dass große Liquiditätskrisen damit
> nicht bewältigt werden könnten. Im schlimmsten Falle hätte dann auch die ESM
> keinen Zugang zum Kapitalmarkt mehr, so dass die EZB erneut eingreifen
> müsse.
>
> http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_05/2012_223/01.html
Das ist wenig überraschend. In meinen Augen ist das eine Legitimation
mehr für die direkte Staatsfinanzierung durch die EZB nach
entsprechenden demokratischen Mechanismen. Denn wenn de facto alles,
was man sich so ausdenkt, auf Kredite durch die EZB letztlich hinaus
läuft, dann kann man auch ehrlich mit dem Thema umgehen. Der Vorteil:
die Finanzierung würde offen und ehrlich ablaufen ohne
verkomplizierende Umwege, in denen die Entscheidungsprozesse
verschleiert werden.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] ESM und EZB, Benedikt Weihmayr, 09.05.2012
- [AG-GOuFP] WG: ESM und EZB, Enter-Mario, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] ESM und EZB, Nicolai Haehnle, 11.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.