Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG Geldordnung und Finanzpolitik - Mailingliste

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG Geldordnung und Finanzpolitik - Mailingliste


Chronologisch Thread 
  • From: GeldPirat <klaus.jaroslawsky AT geldpiraten.de>
  • To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG Geldordnung und Finanzpolitik - Mailingliste
  • Date: Thu, 10 May 2012 15:21:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Leute,

ich melde mich mal wieder aus gegebenem Anlass. Tommy hat mir folgende
Mail geschickt.


Am 09.05.2012 19:40, schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
> Hallo Klaus,
>
> es kann eventuell sein, dass demnächst mal jemand von unserer
> Mailingliste gesperrt werden soll. Da ich ebenfalls Admin bin und Du
> Dich ja zurückgezogen hast, brauche ich unbedingt das Passwort fürs
> Einlocken ins Admin-Interface. Bitte schicke es mir auf diesem Wege zu.
>
> Vielen Dank im voraus.
>
> Gruß
> Thomas


Da Tommy, nach eigenem Bekunden während seines hoch-not-peinlichen
Mumble Grills, bislang keine DSV abgegeben hat und keine
Datenschutzbelehrung mitgemacht hat, darf ich das gar nicht machen. Ich
könnte ansonsten rechtlich belangt werden.

Ich gebe hiermit auch offen zu, dass ich ihn für diese Aufgabe für nicht
geeignet halte und Euch empfehle neu festzulegen wer zukünftig Eure
Mailingliste administrieren soll. Ich stehe dafür weiterhin zur
Verfügung, gebe diese Aufgabe aber auch gerne an eine andere
zuverlässige und verantwortungsvolle Person ab.

Dass sich Tommy als Admin für die Mailingliste bezeichnet geht auf einen
Beschluss während eines Mumble Treffens Anfang Januar zurück. Damals
wurden wir beide dazu bestimmt uns um die Mailingliste zu kümmern. Tommy
hat in dieser Hinsicht jedoch nicht das Geringste unternommen. Ich habe
mich zwar von der fachlichen Mitarbeit in der AG Geldordnung
zurückgezogen, die Administration der Mailingliste nehme ich jedoch nach
wie vor sehr ernst. Durchschnittlich einmal pro Tag erhalte ich eine
Bounce-Nachricht und kümmere mich darum, ob die jeweilige Nachricht
durchgelassen werden sollte oder nicht. In den meisten Fällen handelt es
sich um Fehlkonfigurationen der Anwender - wir haben ja recht
restriktive Regeln definiert wie ein schreibender Zugriff zu geschehen
hat. Nicht selten muss ich dann auf Nachfragen reagieren und helfen.

Habt Ihr bzgl. des weiteres Vorgehens mit der Mailingliste inzwischen
irgendwelche Beschlüsse gefasst? Könnt Ihr mir sagen wo ich die ggf. finde.

Noch ein Wort zu Eurem Vorhaben Euch eine Satzung zu geben und damit
einzelne Personen aus der AG auszuschließen. In diesem Zusammenhang
steht Tommys Anliegen ja wohl. Ich würde Euch davon dringend abraten
wollen. In der Fachgruppe Wirtschaft hier in München sind wir gerade
dabei einen gänzlich anderen Weg einzuschlagen.

Wir wollen das wiki benutzen um dort den Standpunkt der FG darzustellen,
aber nicht in der Weise, dass jeder hineinschreiben darf was er will,
sondern jede Änderung/Ergänzung/Streichung vorher auf einer anderen
wiki-Seite beantragt wird, um dann beim nächsten Treffen darüber
abzustimmen. Es ist also das gleiche Vorgehen, dass für das
Parteiprogramm gilt. Anträge, Diskussion, Abstimmung - Programm. Dabei
ist automatisch sichergestellt, dass das generierte Dokument auch
tatsächlich den aktuellen Mehrheitsverhältnissen innerhalb der Gruppe
entspricht. Einzelne auszusperren ist damit gar nicht erforderlich. Sie
gehen sowieso unter.

Bin auf Eure Antwort gespannt.

Beste Grüße aus München,
Klaus
(GeldPirat)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang