ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung
- Date: Fri, 04 May 2012 12:32:04 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Keox schrieb:
Die Erklärung wird dann auf unsere Hauptwikiseite gestellt. Zusätzlich sollten wir sie mindestens innerhalb der Piratenpartei auf den relevanten Kanälen veröffentlichen und damit einhergehend alle Piraten, die Bedenken gegenüber unsere Arbeit haben zu einer Mumblediskussion einladen.
Der zweite Teil enthält als Überschrift den Begriff "antisemitisch". Im Inhalt wird das auch noch näher ausgeführt.
Meine Meinung: Das Wort antisemitisch eliminieren, ebenso die Ausführungen zu einer Glaubensausrichtung als auch alles was eine Gruppe oder Ausrichtung beim Namen nennt.
Es reicht aus und ist schon sehr deutlich, sich von extremistischen zu distanzieren. Ich selbst gehe auf antisemitische Vorwürfe sachlich ein und verlange erstmal eine exakte Darstellung was denn genau gemeint ist, damit ist dann bisher immer "Ruhe im Karton", denn diese Vorstöße waren bisher immer nur "Geblaffe" von Personen, die nicht weiter wussten.
Es bleibt dann eine kürzerere Ausführung übrig, die nach meiner Ansicht alles Notwendige enthält, zumal explizit genannt ist, das entsprechende Angriffe "beantwortet" werden.
Der zweite Teil:
*Abgrenzung zu unwissenschaftlichen Ansichten*
Wir stehen jeder Theorie und Idee offen gegenüber. Sie müssen allerdings einer wissenschaftlichen Überprügung stand halten. Als offene AG darf jeder mitreden und seinen Standpunkt einbringen. Wir distanzieren uns von extremistischem Gedankengut egal jeglicher Couleur und werden Beträge in dieser Richtung auch entsprechend beantworten.
Gegenüber der Beschäftigung mit unserem Geldsystem gibt es viele Vorbehalte und Vorurteile. Beispielsweise wird Zinskritik oft mit faschistischen Tendenzen in Verbindung gebracht. Trotzdem es ein heikles Thema ist, werden wir uns als AG Geldordnung und Finanzpolitik mit Zinskritik und auch allgemein der Kritik an Vermögenseinkommen auseinandersetzen. Die Behauptung, dass Kreditzinsen systembedingt aufgrund einer nicht ausreichenden Geldmenge nicht zurückgezahlt werden können, konnten wir wissenschaftlich widerlegen. Es fand ein öffentliches Mumble-Grillfest statt (Link), bei dem abschließend geklärt wurde, dass diese Behauptung einer sachlichen Prüfung nicht standhalten konnte. Diese transparente und sachliche Weise der Auseinandersetzung mit kontroversen Themen wollen wir auch in Zukunft beibehalten.
Weil wir eine offene AG sind, die bisher keine Aufnahmebedingungen hat und keine Überprüfung von neuen Mitgliedern durchführt, lässt es sich leider nicht vermeiden, dass Personen mit antisemitischen Ansichten unbemerkt Mitglied werden oder sich auf unserer Mailingliste zu Wort melden. Dem treten wir durch die Einführung einer Geschäftsordnung entgegen.
Die AG trifft sich jeden Mittwoch zu einer mumble-Konferenz, die ab 20 Uhr stattfindet.
Unsere Arbeit und unsere Ergebnisse unterstellen sich ausnahmslos den Werten des Grundgesetzes, des Völkerrechts, der Menschlichkeit und der Partei. Nur wer damit einverstanden ist, ist zur Mitarbeit eingeladen. Ebenso verpflichen wir uns der Seriösität, Vorurteilsfreiheit, Ausgewogenenheit und Wissenschaftlichkeit.
-----------------------------
(auch unter die Partei? Kann Partei entfallen?)
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Jürgen Niccum, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, alex, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Jürgen Niccum, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Enter-Mario, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Axel Grimm, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Daniel Seuffert, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, alex, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Benedikt Weihmayr, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Enter-Mario, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Christoph "Pluto" Puppe, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Benedikt Weihmayr, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Keox, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, Thomas Irmer / ID Concept, 07.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig: Erklärung zum Selbstverständnis der AG Geldordnung, alex, 07.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.