ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Karlsruher <mailings AT ootoo.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Eine mutige Alternative zum ESM
- Date: Tue, 01 May 2012 13:26:13 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
nha schrieb:
1. Wir führen eine Europäische Direktfinanzierung für das EuropäischeDieser Absatz enthält für mich mehrere Vorschläge auf einmal und hat deshalb ein erhöhtes Risiko, daß er nicht durchsetzbar ist, im einzelnen:
Parlament ein. Konkret: das Europäische Parlament kann mit einfacher
Mehrheit beschließen, dass die EZB dem Europäischen Parlament einen
direkten, unverzinsten, ewigen Kredit gewährt. Also ein Kredit ohne
Zinsen und ohne Rückzahlungspflicht. Das Europäische Parlament
entscheidet darüber, wann und wie viel es haben will, und was es damit
macht.
1a direkter Kredit
1b unverzinster Kredit
1c ewiger Kredit
Ich finde direkter Kredit von der EZB an das EU Parlament (1a) schon mal eine gute Forderung, so daß diese auch allein Sinn macht. Die beiden anderen Forderungen (1b/1c) sehe ich im Verhältnis zum erwarteten Widerstand (warum ewig, warum unverzinst) zu wenig Nutzen. Ein Kredit direkt von der EZB führt bereits zu deutlich niedrigeren Zinsen (<1%), so daß die Forderung nach unverzinstem Kredit nur Widerstand produziert, aber effektiv wenig Unterschied macht. Ein ewiger Kredit widerspricht der Forderung 2 nach Checks and Balances, wenn der Kredit auf ewig vergeben wurde, dann kann es ja keine Überprüfung mehr geben. Deshalb plädiere ich dafür, die Formulierung auf direkten Kredit zu reduzieren.
nha schrieb:
2. Wir führend Checks and Balances ein, um den Missbrauch der+1
Direktfinanzierung zu verhindern. Konkret wird ein Makroökonomischer
Rat gebildet, der analog zum Bundesverfassungsgericht zu verstehen
ist. Er wird mit ökonomischem statt juristischem Sachverstand durch
die Politik besetzt, hat dann aber eine signifikante Amtszeit mit
entsprechender Unangreifbarkeit, wie sie das BVerfG auch genießt.
Dieser Makroökonomische Rat kann in *sachlich* begründeten Fällen ein
Veto gegen die Direktfinanzierung einlegen. Insbesondere würde der MR
das Veto einlegen, wenn das Europäische Parlament durch die
Direktfinanzierung die Inflation anheizt.
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Eine mutige Alternative zum ESM, Keox, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Eine mutige Alternative zum ESM, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Eine mutige Alternative zum ESM, Karlsruher, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Eine mutige Alternative zum ESM, Nicolai Haehnle, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.