Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Literaturverzeichnis

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Literaturverzeichnis


Chronologisch Thread 


nha schrieb:
Christian Seiler schrieb:
*Grundlagen:*

Walsh, C. (2010) /Monetary Theory and Policy/. 3. Auflage. The MIT Press:
Cambridge, MA.

/Sehr gutes Buch, viele Quellen habe ich jetzt daraus genommen weil ich halt
damit angefangen habe. Das erste Kapitel bildet einen ganz guten Überblick
über empirische Theorien./

Bofinger, P., J. Reischle und A. Schöckler (1996). /Geldpolitik/, Vahlen:
München

/Gutes Kapitel zu den Grundlagen unseres Geldsystems/

McCallum, B. (1989). /Monetary Economics/, Mc Millan, NY, NY.

Friedman, M. und A. Schwartz (1963). /A Monetary History of the United
States 1867-1960/, National Bureau of Economic Research, Princeton
University Press, Princeton.

Sargent, T.J. (1987). /Dynamic Macroeconomic Theory/, Harvard University
Press, Cambridge, MA.
Wray, Randall (1998), /Understanding Modern Money: The Key to Full
Employment and Price Stability/, Edgar Elgar.

Schöne Grüße,
Nicolai----------------------------------------------------------------------Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.

Ja werd mal schauen ob ich das in der Bib finden kann. Erstes googlen sagt mir dass Wray ein Minskianer ist, aber ich will das erst beurteilen wenn ich das Buch habe.

@serapath
das dachte ich mir auch, Lizenzen zu wichtigen Datenbanken. Andererseits sind diese wahrscheinlich ziemlich teuer.
Ich denke auch dass manche Bundesländer Lizenzen haben, dass man deshalb über die Staatsbibliothek an die Datenbanken kommt. Staatsbibliothek kostet jetzt nicht die Welt, hier in Berlin glaube ich 15 Euro im Jahr.
Man kann sich vielleicht auch externe Ausweise machen lassen für die Unibibliotheken.
Paper werden auch im Internet zu finden sein, dafür poste ich dann die Links




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang