Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Grillfest mit Joseph Huber im Mumble

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Grillfest mit Joseph Huber im Mumble


Chronologisch Thread 
  • From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Keox'" <piratkeox AT googlemail.com>, <alex AT twister11.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest mit Joseph Huber im Mumble
  • Date: Tue, 17 Apr 2012 08:42:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Evult

Wenn
1. Keine Geldhortung stattfindet, also genug Geld in Umlauf ist
2. nirgendwo Geld geschöpft wird, das einen Vermögensvorteil verursacht
Dann gibt es keinen Verschuldungszwang.
So was geht mit Umlaufsicherungsgeld.

Gruß
Christoph

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de

[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Keox
Gesendet: Dienstag, 17. April 2012 03:03
An: alex AT twister11.de
Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Grillfest mit Joseph Huber im Mumble

Hallo,

was Du als Problem beschreibst, würde durch eine Vollgeldreform zum Teil
gelöst werden. Durch Vollgeld würde dem Nichtbankenkreislauf eine schuldfreie
Geldbasis zur Verfügung gestellt werden. Das hätte zur Folge, dass diese
Geldmenge vollständig beständig wäre. Selbst nachdem alle Kredite im
Nichtbankenkreislauf getilgt wären, gäbe es immer noch die gleich hohe
Geldmenge. Wenn dann die hohen Einkommen und Vermögen anständig besteuert
werden, sollte es keinen systembedingten Verschuldungszwang mehr geben. Oder
was denkst Du?

Gruß Keox

Am 17.04.2012 01:25, schrieb alex AT twister11.de:
>>
>> also Antworten erhälst Du nur, wenn Du Deine Fragen klar und
>> unmißverständlich formulierst. Bis Donnerstag ist ja noch Zeit.
>> Schreibe sie einfach ins Pad. Wenn das nicht reicht, wirst Du sie
>> halt noch erläutern müssen.
>>
>
> Das sagst du so einfach :-)
> Was meinst du wie oft ich es auf verschiedene Arten versucht habe,
> aber bisher wird es sowieso entweder nicht verstanden oder ignoriert.
> ;-)
>
> Und warum? WEIL ALLE NUR ÜBER DEN TOTAL UNWICHTIGEN ZINS LABERN !!!!
> Rein prinzipiell kann auch dann eine exponentiell steigende
> Verschuldung eintreten, wen der Zins genau 0 beträgt ;-) Und zwar
> dann, wenn die gewachsenen Wirtschaftsstrukturen in exponentiell
> kürzer werdenden Abständen das gesamte umlaufende Geld zu wenigen
> umverteilen und diese wenigen es nicht ausgeben sondern zu 0 Zinsen
> wieder an diejenigen die es benötigen weiterleihen.
> Sind nun die wenigen nicht bereit zu 0 Zinsen weiterzuverleihen und
> Horten es, kann ein STAAT das fehlende umlaufende Geld auch
> ausgleichen in dem er schöpft.
>
> Egal WIE - das PROBLEM BLEIBT DAS F**** GLEICHE :-) Es ist das einzige
> relevante Problem.
>

--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:

wird noch erweitert.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang