Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Grillfest Zins am Dienstag PAD

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Grillfest Zins am Dienstag PAD


Chronologisch Thread 

Am 16.04.2012 11:13, schrieb Axel Grimm:
>
> RedNose schrieb:
>> Bitte betrachtet nicht immer den Kreditzins bei der exponentiellen
>> Aufschuuldung. Entscheidend ist mMn hier der Guthabenzins.
>
> Der Guthabenzisn setzt Sparen voraus.

Und warum wird gespart? Weil es den Guthabenzins (ursprünglich als
Umlaufsicherungsgebühr geplant) gibt.
Due ursprüngliche gute Idee kehrte sich aber ins Gegenteil, da das
Gesparte eben nicht mehr in die Wirtschaft durch Kredite zurückgeführt
wird, sondern die Kredite von den Banken geschöpft werden.

> Die These, die im Raum steht ist,
> das der Kreditzins selbst die (exponentielle) Aufschuldung verursacht

Kann bitte jemand bestätigen, das diese These existiert? Am Besten
derjenige, der sie aufgestellt haT?

> Bei der Beweisführung der Aufschuldung wegen einem "fehlendem"
> Kreditzins kommt überhaupt kein Sparen vor. Warum sollte ein anderer
> Zins betrachtet werden, wenn der Beweis NUR den Kreditzins enthält?

Auch hier bitte ein Link zur Beweisführung. Bisher kenn ich nur die
These "Der Zins fehlt nicht".






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang