Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Fieser Antrag im BundesLQFB zur Euro-Krise jetzt in der Abstimmungsphase

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Fieser Antrag im BundesLQFB zur Euro-Krise jetzt in der Abstimmungsphase


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Fieser Antrag im BundesLQFB zur Euro-Krise jetzt in der Abstimmungsphase
  • Date: Sun, 15 Apr 2012 19:21:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/4/15 matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
... bisschen was gekürzt ...
> Wichtig:Die Piratenpartei muss jetzt der Öffentlichkeit mitteilen eine
> proeuropäische Partei zu sein, die genau wie in Deutschland eine Reform
> (Verbesserung ) der repräsentativen Demokratie voranbringen will. Mit mehr
> Beteiligung der Menschen , mehr Transparenz bei allen Entscheidungen. Und
> ganz wichtig, alles soll auf der Ebene (EU, D, BL, Region) entschieden
> werden, wo es hingehört (nur so ist die Teilhabe der Menschen
> organisierbar).

+1

> Der Nationalstaat (ist immer noch wichtig für die Idendität vieler Menschen
> und für die demokratischen Errungenschaften), er ist aber zu klein für die
> großen Fragen und er ist zu groß für die kleinen Fragen).
> Deshalb muss das was "nur" auf der europäischen Eben wirkungsvoll
> entscheidbar ist auch dort entschieden werden.
>
> Die Währungsunion ist ein Faktum, die Lösungsvorschläge für die Eurokrise
> sollten deshalb den Erhalt der Währungsunion zum Ziel haben

+1

> Wichtig:Das das heutige Geldsystem in einer modernen Zivilgesellschaft
> nicht mehr haltbar ist, ist nicht nur meine feste Überzeugung. Darin ist
> sich die gesamte AG Geldordnung einig!!!!

Ist dem so? Also ich bin nie gegen etwas, sondern nur für etwas Neues,
wenn das Neue mich überzeugt. Dagegen sein ist einfach nur 80er.
Wandel schafft, wer Neues macht, wer sich mit dem alten Beschäftigt,
bleibt darin verhaftet. Alternativen Aufzeigen statt Motzen, meine
Einstellung.

> (Unterschiedliche Lösungen und offene Fragen über wichtige Detailfragen
> werden innerhalb der AG konstruktiv diskutiert)

+1

> Der Systemwechsel kommt aber aller warscheinlichkeit nach nicht durch eine
> politische Strategie (oder Regierungsweschsel alleine in D oder anderswo 
> zustande, sondern wird sich in einem Krisenszenario vollziehen. So war das
> immer in der Geschichte des Geldsystem.
>
> Für diesen Fall sollte die Piraten dann eine Lösung aufzeigen können.
> Deshalb steht die AG Geldordnung mit vielen Menschen im Kontakt die sich
> Gedanken über eine sinnvolle Reform (innerhalb des bestehenden Systems) und
> über einen paradigmatischen Wechsel zu einem dem Gemeinwohl besser
> dienenden Geldsystem.

Das ist? Vollgeld und Monetative?

> Mit dieser wichtigen gesellschaftlichen Arbeit gefährden wir nicht
> Lebensumstände der menschen, sondern bauen vor für den Fall der Krise. (Und
> wer bitte möchte daran zweifeln, das wir in einem Krisenmodus sind).

Eher vielleicht: Zeigen einen Weg aus der Krise! (weil für etwas
vorbauen, wo man bereits ist ... ;)



--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
PGP://0xB4BBB4A9?524CB500A8F3EAA2&6A3E5272F9072A17  ICQ: 286852401

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti

>
>
> lg
>
> Matthias
>
>
>
> P.S. Abweichende Meinungen innerhalb der AG Geldordnung können die ignoriet
> haben sollte, melden sich bitte bei mir. (Danke)
> --- Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de> schrieb am So, 15.4.2012:
>
>
> Von: Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de>
> Betreff: Re: [AG Wirtschaft] Fieser Antrag im BundesLQFB zur Euro-Krise
> jetzt in der Abstimmungsphase
> An: ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de
> Datum: Sonntag, 15. April, 2012 13:19 Uhr
>
> Am 15.04.2012 13:03, schrieb Frank Anders:
> >
> > Politische Lösungen müssen nicht nur gerecht sein und am
> > Ende ein funktionierendes System ergeben, sondern es muss
> > auch einen Weg geben diese Lösungen zu implementieren.
> > Alle Lösungen die daran ansetzen den Euro, oder Europa
> > abzuschaffen kranken erst mal daran das sie Europa in einer
> > Qualität destabilisieren die nicht akzeptabel ist. Wenn
> > Europa fällt drohen weitere Dämme zu brechen, Chaos ist zu
> > befürchten.
> >
> > Auf diesem Hintergrund ist ein klares, grundsätzliches
> > Bekenntnis zu Europa zu begrüßen.
>
> +1
> --
> AG-Wirtschaft mailing list
> AG-Wirtschaft AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-wirtschaft
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang