Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finanztransaktionssteuer und Datenschutz?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finanztransaktionssteuer und Datenschutz?


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Bastiaan Zapf <bzapf AT online.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, Public Piratenliste Hessen <liste AT piratenpartei-hessen.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanztransaktionssteuer und Datenschutz?
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 11:25:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Bastiaan,

On Fri, Apr 13, 2012 at 1:32 PM, Bastiaan Zapf <bzapf AT online.de> wrote:
> Wie verhält sich die Finanztransaktionssteuer zum Datenschutz?
>
> Überlegen wir einen Augenblick: Um "eine Finanztransaktion" (gemeint ist
> wohl: jede Transaktion, die Geld [sogar im weiteren Sinne] umfasst?) zu
> besteuern, müsste man sie zunächst erfassen, danach bewerten, dann
> entsprechende Steuern erheben.

Nein. Unter Finanztransaktion versteht man typischerweise die Art von
Transaktion, die normalerweise an der Börse gehandelt würde (de facto
gibt es natürlich den ganzen Schattensektor, was ein großes Problem
für sich ist). Also: Handel mit Aktien, Optionen, Derivaten.

Solange dieser Handel an Börsen stattfindet ist das mit der
Finanztransaktionssteuer auch überhaupt kein Problem. Die Transaktion
wird ja sowieso elektronisch erfasst, da kann auch ein kleiner Betrag
als Steuer automatisch abgeführt werden. Das ist also weder technisch
noch unter Gesichtspunkten der Privatsphäre ein Problem. Der
Börsenbetreiber weiß sowieso, welche Transaktionen du durchführst.

Die Finanztransaktionssteuer würde auch erfordern, dass das ganze
Schattenbankenwesen aus dem Schatten geholt wird. Das ist aber eher
ein Vorteil.

Der Kauf von Erotikartikeln oder die Bezahlung des Drucks von
subversiven Pamphleten hat mit der Finanztransaktionssteuer nichts zu
tun, das sind ganz andere Welten.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang