ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Martin Ehrenhauser: Die komplette Email
- Date: Wed, 11 Apr 2012 14:42:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
er hat mir sein Einverständnis gegeben seine Email hier zu veröffentlichen:
"Ich bin fraktionsfreier EU-Abgeordneter aus Österreich, arbeite mit
den schwedischen Piraten derzeit an einem neuen Whistleblowerschutz
für EU-Beamte und mit den österreichischen Piraten am Thema ACTA.
Mit großer Freude habe ich nun eure AG Geldordnung und Finanzpolitik
entdeckt. Ich selbst beschäftige mich mit diesem Thema (neben Themen
wie Korruption, Datenschutz, etc.) seit einiger Zeit. Vor allem mein
Onkel Günther Hoppenberger, der auch bei eurer Geldsystemkritikerliste
aufscheint, trägt mir das Thema seit Jahren zu. Sein Gastkommentar auf
meiner Webseite fand großen Zuspruch.
http://www.ehrenhauser.at/lang/de/blog/unser-geld-entsteht-durch-verschuldung/
Ich selbst habe in unterschiedlichen Beiträgen in österreichischen
Tageszeitungen das Vollgeldkonzept von Prof. Huber unterstützt. Siehe
etwa den Beitrag "Nur Mut Bürger: Schaff die Oligarchie der Gläubiger
ab!" für die Tageszeitung "Die Presse".
http://www.ehrenhauser.at/lang/de/blog/nur-mut-burger-schafft-die-oligarchie-der-glaubiger-ab/
Derzeit arbeiten wir an einer neuen Webseite, bei der Geldschöpfung
ein eigener Themenschwerpunkt wird.
http://www.samplestack.com/eh/ (Beta-Version)
Sollten Sie einmal Interesse haben mich als Diskussionspartner
einzuladen, etwa zu Themen wie Geld, Korruption, Transparenz,
Datenschutz, EU etc. würde ich gerne die Möglichkeit wahrnehmen um die
deutschen Piraten persönlich kennenzulernen.
Liebe Grüße aus Brüssel,
Martin Ehrenhauser
Fraktionsfreier EU-Abgeordneter"
Am nächsten Wochenende ist er in Prag bei der Generalversammlung der
Dachorganisation der Piratenparteien (PPI). Geht dort jemand von euch hin?
Gruß Keox
Am 17.03.2012 13:19, schrieb Keox aka Daniel Worofka:
Hallo,
ich habe eine Email von Martin Ehrenhauser bekommen, die auch an den
Bundesvorstand ging. In meiner Antwortmail habe ich gefragt, ob ich
seine Mail hier in unserer öffentlichen Mailingliste veröffentlichen
darf, aber ich habe bisher keine Antwort erhalten. Deshalb fasse ich mal
kurz zusammen. Er ist fraktionsloser EU-Abgeordneter aus Österreich und
beschäftigt sich schon lange mit Problemen unseres Geldsystems.
http://www.ehrenhauser.at/lang/de/blog/unser-geld-entsteht-durch-verschuldung/
http://www.ehrenhauser.at/lang/de/blog/nur-mut-burger-schafft-die-oligarchie-der-glaubiger-ab/
http://www.samplestack.com/eh
Er arbeitet mit schwedischen Piraten zusammen und hat sich als
Diskussionspartner zu Themen wie Geld, Korruption, Transparenz und
datenschutz angeboten, um dabei die deutschen Piraten kennenlernen.
Ich habe ihn über den Vortrag in Berlin von Prof. Huber in Kenntnis
gesetzt, da er die Monetative befürwortet. Da von uns als AG aus keine
öffentliche Podiumsdiskussion geplant ist, habe ich ihn mal auf die Zeit
nach einem möglicherweise angenommen Antrag auf dem zweiten BPT
vertröstet. Falls das klappt, sollte das öffentliche Interesse groß
genug sein.
Gruß Keox
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- Re: [AG-GOuFP] Martin Ehrenhauser: Die komplette Email, Keox, 11.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.