ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind
- Date: Tue, 03 Apr 2012 16:34:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Systemfrager schrieb:
Bank muss der ZB was abtreten, um Bargeld zu bekommen
die Bank hat einen Teil ihres Geldes "verloren"
sie ist ärmer geworden
wie man diese Tatsache bucht ist egal
Die Bank ist nicht ärmer. Die Bank hat die gleiche Menge an "Schulden" ausgebucht.
Wir das Bargeld wieder eingezahlt, wenige Stunden oder wenige Tage später mit 'Hilfe einer Geldbombe eines Unternehmens, dann wird die Bank auch nicht reicher.
Wenn mir einer 100 überweist gegen etwas spätere Rückzahlung, werde ich auch nicht reicher. Bei der Rücküberweisung werde ich auch nicht ärmer, denn die Forderung verschwindet zeitgleich. Ist richtig komisch, aber so ist es nun mal.
Wie die Bank an Bargeld kommt ist einfach: Die hebt es bei der Zentralbank bei ihrem Konto ab.
Dabei wird die Zentralbank nicht ärmer oder reicher und die Bank nicht reicher oder ärmer. Das ist weder Magie noch Esoterik.
Wie entsteht das Guthaben auf das Konto der Bank bei der Zentralbank? Jeden Monat zahlt die Bank mehr Bargeld aus als reinkommt = wegen Auszahlungen größer als Einzahlungen sinkt permanent und überall das Giralgeld.
Wie kann es sein, das dennoch immer mehr Giralgeld vorhanden ist?
Es ist nur ein zwei Fragen zu klären:
1. Wie entsteht das Giralgeld auf den Konten der Banken bei der Zentralbank?
2. Wie entsteht das Giralgeld auf den Konten der Nichtbanken (Personen, Firmen, Öffentlich-rechtliche Organistionen) auf den Konten der Banken?
Das Giralgeld kann dann erst als Bargeld abgehoben werden.
(Wie das in sich schlüssig und widerspruchsfrei funktioniert ist hier dargestellt: http://geldmitsystem.org/forums/showthread.php?tid=130 )
*Alternativ:* Wie bringt die Zentralbank das Bargeld an den Banken vorbei in den Umlauf, so dass es dann bei Banken eingezahlt werden kann, die es dann bei der Zentralbank einzahlen, so dass die ZB es wieder in den Umlauf bringen kann?
---------------------------
ach so, natürlich dürfen und müssen Musiker bezahlt werden. Ebenso alle anderen Dienstleister die nichts tauschen. Der Tausch ist nur eine Untermenge der Wirtschaft. Wer nur auf Tausch aufbaut, denkt zu kurzsichtig.
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Rudi, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Rudi, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Rudi, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Rudi, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Dr. Johannes C. Kerner, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Systemfrager, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Nicolai Haehnle, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Pieter hogeveen, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Rolf Müller, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, Nicolai Haehnle, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie versprochen. Artikel 1: Tausch und Tauschwerte bzw. Preise und wozu Geld und Banken gut sind, alex, 05.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.