Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wirtschaftswachstum - Enquete-Kommission

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wirtschaftswachstum - Enquete-Kommission


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: "Dr. Johannes C. Kerner" <jckerner AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wirtschaftswachstum - Enquete-Kommission
  • Date: Tue, 3 Apr 2012 18:14:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

On Mon, Apr 2, 2012 at 9:43 PM, Dr. Johannes C. Kerner
<jckerner AT googlemail.com> wrote:
> Ich hab mich mal durch die Unterlagen geklickt... ich denke, die Sitzungen
> Nr. 4 und 7 könnten für uns relevant sein; wenn ich aber das hier lese:
>
> http://www.insm-oekonomenblog.de/tag/enquete/
>
> erwarte ich jetzt mal nicht allzu viel. Die Diskussion "brauchen wir
> Wachstum" jedenfalls halte ich für politisch schwierig - weil ein "Nein,
> wegen der Umwelt" keiner hören will und ein "ja, weil sonst das
> kreditbasierte Geldschöpfungssystem zusammenbricht" - oder, wie
> (http://bit.ly/H7Z3OZ) dann in Sitzung 7 wohl konkret erörtert wird, dass
> das Finanzsystem wegen Stillstands zusammenbrechen würde, hilft hier aber
> auch nicht weiter - ausser als Einstiegsargument oder schräger Querverweis,
> wenn es denn zu Geldsteuern kommen sollte...

Vielleicht ist Wachstum als Konzept und Politikziel gar nicht so wichtig?

Tatsächlich denke ich, andere Ziele sind wichtiger. Dazu zähle ich zum
Beispiel eine angemessene Entwicklung der Einkommens- und
Vermögensverhältnisse in der Gesellschaft (gute Arbeit soll belohnt
werden, aber die Schere darf sich nicht zu weit öffnen), ein hoher
Lebensstandard in Sachen sauberes und intaktes Umfeld (sowohl in Natur
als auch in Städten) und gute Gesundheit, sowie eine Einbindung
*aller* Menschen in den Betrieb unserer Gesellschaft (das bedingt u.a.
Vollbeschäftigung).

Wenn man all dies anstrebt, wird es dann zu Wachstum kommen?
Vielleicht ja, vielleicht nein. Ist die Antwort auf diese Frage
wichtig? Ich denke nein.

Schöne Grüße,
Nicolai

> PS: Warum ist der reply-to der ML die Absenderadresse des einzelnen und
> nicht die der Liste? (Danke, Rudi)

Tja, da gibt's verschiedene "Religionen". Ich selber fände es auch
besser, wenn die ML der Reply-To wäre.
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang