ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage an die AG wg. Bargeld-Umlauf und Umlaufsicherung
- Date: Mon, 02 Apr 2012 22:12:57 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Elisa schrieb:
Zur Zeit ist es nämlich überhaupt gar nicht sicher, dass ich Gespartes wieder zurückkrieg. Die Bank geht pleite, und es ist weg!
Was sollen diese FALSCHEN Behauptungen?
Du willst Dein Gespartes zurück? KEIN PROBLEM, geh hin und hebe die Hortung auf, lass es einfach wieder auf das Girokonto buchen, das ist alles.
Die Bank geht pleite und nichts passiert. Diese Angstmacherei ist erbärmlich!
Die direkten Geldhorter sind nicht betroffen, die indirekten Geldhorter sehr wohl. Mit ein wenig Verstand und Vernunft ist diese kranke Angstmacherei leicht aus der Welt zu bringen.
Was die Verwendungshäufigkeit von Bargeld angeht, die ist einfach: Fast alles exakt EINMAL bei dreimaligem Besitzerwechsel
1. Wenn Personen es abheben
2. Bei der Bezahlung im Einzelhandel
3. Bei der Rücktransport zur Bank
Falls es noch nicht bekannt ist. Lieferschein (Warenbewegung) und Rechnung (Bezahlung) nehmen getrennte Wege. Die Bezahlung zwischen Firmen erfolgt bargeldlos. Das krampfhafte Festhalten an "nur Bargeld ist "legimiertes" gesetzliches Zahlungsmittel" ist auch lächerlich. Juristisch ist ein Sache, faktisch ist das was gilt. Faktisch ist Giralgeld das einzige akzeptierte Zahlungsmittel beim Fiskus und Unmengen von Verträgen. Das sagt alles.
Wenn doch nur Bargeld "legimiert" ist, warum geht dann keiner bei und versucht mal das durchzusetzen? Es ist halt nur unsinniges Gesabbel irgendwelcher Nostalgiker, die REDEN nur und handeln nicht, denn die wissen, dass man es nicht durchsetzen kann.
----------------------
Und was Gesell angeht: Lest den doch einmal vollständig! Stattdessen werden nur selektiv Passagen herausgerissen.
Gesell ist kein Reizwort, sondern das was die Regiosszene und die angeblichen Freiwirte daraus machen. Als Keynes den Gesell mit "weit voraus geadelt" hat, hat Keynes auch die Teile wahrgenommen, die "ihr" nicht wahrnehmen wollt.
Es ist traurig, wie der Gesell vergewaltigt wird, die meisten der FWler haben den nicht mal gelesen. Ich schon und ich haben auch die Teile wahrgenommen, die von den "Regios" und einschlägigen Konsorten noch NIE erwähnt worden sind.
- Re: [AG-GOuFP] Frage an die AG wg. Bargeld-Umlauf und Umlaufsicherung, Axel Grimm, 03.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.