ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte
- Date: Thu, 22 Mar 2012 12:05:15 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Stephan, danke für den Aufsatz/das Referat! Ich finde den Beitrag von Eva-Maria Hubert interessant und glaube daß er meinen Erkenntnisprozess befördern wird. Insbesondere werde ich mal versuchen diesen Zoo von Zinsfunktionen analytisch zu strukturieren. - Welche davon sind elementar, welche lassen sich aus anderen ableiten oder fallen zusammen, weil sie nur Variationen einer einzigen Funktion mit unterschiedlichem Betrachtungsschwerpunkt sind...Für unsere AG wäre es sicher hilfreicher wenn auch ein 'Experte' aus unseren Reihen sich des Referats annimmt. Auch die Betrachtung im Koodninatensystem der Dimensionen Zeit (lang- vs. kurzfristig) und gleichzeitig Makro- vs. Mircoökonomischer Nutzen ist ja im Zusammenhang mit Geld sehr fruchtbar und wurde einzeln ja auch schon, auf andere Aspekte bezogen (Sparen z. B.), vorgenommen. Nicht zuletzt ist eine Kenntnis des Zinsfunktions-Zoos sehr nützlich wenn wir in naher Zukunft Außenwirkung entfalten und in dem Diskurs mit politischen Gegnern unter anderem mit der Argumentation konfrontiert werden welche Funktionen "unverzichtbar" sind und welches Unheil der Wirtschaft droht wenn wir das Geldsystem fundamental umbauen. - Wenn wir in der Debatte unvermittelt zum ersten mal mit einer Zinsfunktion konfrontiert werden, laufen wir Gefahr in der Wahrnehmung eine schlechte Figur abzugeben. Beste Grüße Rolf Am 21.03.2012 01:19, schrieb Stephan Schwarz: bitte Euch mit dieser Arbeit von Dr. Hubert auseinander zu setzen - auch wenn es noch keine Lösungen liefert (in ihrem Vortrag war ein Ansatz immerhin erkennbar..) ist dies mein persönliches highlight vom MGS-Kongress: http://monneta.org/upload/pdf/Analysen_Zinsfunktionen_EMHubert-1.pdf --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz -- instead of focusing on our differences, we should look at what we all have in common... http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo&feature=player_embedded |
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift
- [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, Stephan Schwarz, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, Rolf Müller, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, Stephan Schwarz, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, Stephan Schwarz, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eva-Maria Hubert - Zinseszins-Effekte, Rolf Müller, 22.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.