Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fw: Aw: Wir sind weiter als wir denken ###Lösungen###

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fw: Aw: Wir sind weiter als wir denken ###Lösungen###


Chronologisch Thread 
  • From: "Wolfgang Wellershaus" <wolfgangwellershaus AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Fw: Aw: Wir sind weiter als wir denken ###Lösungen###
  • Date: Mon, 19 Mar 2012 10:46:17 +0100 (CET)
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal


guten morgen benedikt,
 
bei all dem hin und her der eigenen positionen, gilt denke ich folgendes nach wie vor :
 
"Ohne einen minimalen Grundkonsens, bezüglich bestimmter Werte, Normen und Haltungen, ist weder in einer kleinen, noch in einer größeren Gemeinschaft, ein menschenwürdiges Zusammenleben möglich."
Hans Küng
Ist ein Schweizer Theologe, katholischer Priester und bekannter religionsphilosophischer Autor.
geboren 19.03.1928 in Sursee (Luzern), Schweiz          
eine schöne woche
wolfgang, wowe piraten BY
Gesendet: Sonntag, 18. März 2012 um 08:12 Uhr
Von: "Wolfgang Wellershaus" <wolfgangwellershaus AT web.de>
An: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
Betreff: Aw: [AG-GOuFP] Wir sind weiter als wir denken ###Lösungen###
guten morgen benedikt, hi

endlich mal eine klare aussage ,ohne hin und her,
das ist zu unterstützen. es wichtig , das eben auch der normale bürger verstehen kann , was das programm der partei aussagen will.
viele der abstracten fachbegriffe , verunsichern den bürger und erst recht die älteren menschen. klare kurze verständliche begriffe .
wolfgang wellershaus ,
wowe- piraten BY

Gesendet: Samstag, 17. März 2012 um 22:00 Uhr
Von: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [AG-GOuFP] Wir sind weiter als wir denken ###Lösungen###
Servus Piraten,

Wir sind weiter als wir denken.

Folgende Punkte sind höchstwahrscheinlich konsensfähig: (Jörg Buschbeck hat fast alle diese Punkte auch in seinem Gesamtkonzept, was ich äusserst gelungen finde http://www.global-change-2009.com/blog/ein-grundlegender-losungsansatz-fur-die-systemkrise-%E2%80%93-notenbanken-werden-zur-%E2%80%9Emonetative%E2%80%9C/2012/01/ unbedingt mal durchlesen!!! Wichtig! Fragen auch gerne an mich Stellen, werde sie falls ich sie nicht beantworten kann weiterleiten)




- unabhängige Staatsfinanzierung durch eine Notenbank mit erweitertem Mandat
(Monetative-->funktionierend nur für die Höchste Ebene, in der Eurozone müsste dies also mit einer Monetative auf europäischer Ebene geschehen in der die Entscheidungen getroffen werden, die wiederrum an die nationalen Notenbanken weitergegeben werden.)(kein Vollgeldkonzept nach Huber, aber in Anlehnung an dieses)


-Nullsparzins; variable Kreditsteuer ersetzt Leitzins; faktische Staatsgarantie auf Einlagen (Passivseite), deshalb auch starke staatliche Regulierung der Aktivseite von Banken
-->wer mehr Rendite möchte muss logischerweise in Sachanlagen und Produktivkapital investieren


-Umlagefinanzierte Rente ohne Bemessungsgrenzen etc.


-Monetative sorgt für wirtschaftliches Gleichgewicht unter den Euromitgliedsländern und im Bezug auf Nichteurostaaten
-->Werkzeuge wie variable Ausfuhrumsatzsteuer, Steuergutschriften, mögliches Variables Grundeinkommen ermöglichen eine nach Konvergenz strebende Wirtschafts- und Fiskalpolitik



-niedrige Vermögenssteuer (zb ab 1Mio 0,5% und ab 10Mio 1% ab 100Mio) nicht in Buschbecks Konzept enthalten, hab ich der Vollständigkeit wegen unserer Mailingliste aber hinzugefügt




Diese Konzepte ausarbeiten und in MODULARE Anträge gießen, somit wären wir TOP aufgestellt! Der Bundesparteitag kann dann nämlich entscheiden welche Instrumente er einführen möchte, zb Umlagefinanzierte Rente aber keine Vermögenssteuer, oder eben andere Konstellationen)



Was meint ihr?


Viele Grüße

Benedikt







--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


  

Ihr WEB.DE Postfach immer dabei: die kostenlose WEB.DE Mail App für iPhone und Android.   
https://produkte.web.de/freemail_mobile_startseite/



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang