ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
- To: "'Systemfrager'" <Systemfrager AT yahoo.de>, <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?
- Date: Thu, 15 Mar 2012 09:19:55 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei
@ Systemfrager! Zu Deinem Post: http://feynsinn.org/?p=13073 „Meine Traumkonstellation wäre immer eine Koalition mit Grünen und FDP. Aber man muss auch realistisch sein: Dafür ist eine Regierungsmehrheit nun wirklich nicht in Sicht.“
Kurzantwort: Das habe ich fast genauso vor Tagen schon gepostet! Schön, dass Systemfrager das jetzt auch schon merkt! http://jacobjung.wordpress.com/2012/01/03/sebastian-nerz-zerlegt-die-piraten/
Ausführliche Antwort und mein Text vom 13.03. um 12:46 Uhr:
Offene Frage an den Bundesvorstand der Piratenpartei:
Müssen Mitglieder der PP der FDP und deren Mitgliedern „huldigen“ oder ist das unser erklärter politischer Gegner?
Gestellt durch das Basismitglied Mario C. Sachs, Dachau (Enter-Mario) auch zu http://jacobjung.wordpress.com/2012/01/03/sebastian-nerz-zerlegt-die-piraten/
Dachau bei München, 13.03.2012
Hallo Piratenpartei in Bayern und Deutschland!
Ich verstehe die, sich auch bei anderen Piraten des Öfteren zeigenden, gegebenen "Entschuldigungen" von Georg NICHT!
Er hat nämlich RECHT. Und wer RECHT hat, wird sich selbst dieses "RECHT" alleine DURCH eine ENTSCHULDIGUNG selbst wieder wegnehmen oder in der Aufmerksamkeit "reduzieren"!
ESM IST Unsinn, undemokratisch und GEFÄHRLICH! Hier lange zu "debattieren" ist das bewusste RISKIEREN von Gefahren für die deutsche Volkswirtschaft und für unsere soziale Marktwirtschaft. Damit wird auch der soziale Frieden gefährdet.
An diesem Punkt sieht man auch sehr genau die SCHWÄCHE des PP-Basis-Systems.
Es müssen FÄHIGE Köpfe in demokratischer, basisdemokratischer, Manier gewählt werden. Sind diese "Führer auf Zeit" dann aber gewählt, haben sie auch die "Richtungen" der Partei zu Themen kurzfristig und angemessen wiederzugeben!
Stellt euch vor, es ginge nicht um "nur" um ACTA - oder ESM!
Stellt euch vor, es ginge um "Krieg" oder "Naturkatastrophen"!
Wo würden wir da hinkommen, wenn alles erst "abgestimmt" oder "verhandelt" oder "grundsätzlich bis in jedes Komma, jeden Punkt" ausdiskutiert und debattiert werden müsste! Das ginge - und geht - NICHT.
Wenn Sebastian Nerz sich von der Basis "genervt" fühlt verstehe ich das SEHR! Allerdings sind seine Schlussfolgerungen daraus meiner Meinung nach falsch.
Nicht "nichtsagen zu wichtigen Themen" ist die "richtige Lösung" - sondern "Änderung unseres Piratensystems"!
Die Erkenntnis, dass heute NICHT mehr die "Großen die Kleinen fressen" - sondern die "Schnellen die Langsamen", angewendet auf unsere Piratenpartei ist, dass wir künftig in der Politik "ständig das Futter der Anderen" sein werden.
"Prost-Mahlzeit" und "Guten Appetit".
Da dieses "Thema" alle großen Felder berührt, poste ich es auch auf die latente Gefahr hin von ein paar "Immer-Wichtigen" wieder auf "String-Verhalten" in "Mehrheit abgemahnt" zu werden zudem auch gleich noch, aus "Gründen der Schnelligkeit" auf die Liste "Bedingungsloses Grundeinkommen". Dort wird es uns nämlich auch so ergehen.
Zeigt mir EIN!!! gelungenes Beispiel für "Politik" der PP! Eins? Wo haben wir JEMALS etwas "erreicht"? Wo? Nicht "Wahlsiegchen" sind politische "Siege". Sondern FAKTEN!
ÖDP und Grüne haben auch als "Opposition" oder die Familienpartei als noch nicht mal das "was erreicht"! Und wir/ihr? Labern, labern, labern! Noch nicht einmal zu Treffen kommen die meisten! Noch nicht einmal mit den Füssen wird abgestimmt!
Die meisten "Veranstaltungen" gegen ACTA, ESM, Atomkraft, Studiengebühren usw. werden NICHT von der PP, sondern von NGO´s, von Bürgerinitiativen, von privaten Bürgern usw. "auf die Beine gestellt"!
Bis jetzt seid ihr noch nicht einmal – das ist meine Meinung – wenigstens „AKTIVisten“! Denkt mal "nach"!
Sebastian sage ich „wer sich mit der FDP und den Grünen ins Bett legen möchte“ und dafür die Piratenpartei missbraucht, muss sich selbstverständlich die Frage gefallen lassen, was er selbst in dieser Partei dann zu suchen hat!
Gerade die Grünen und die FDP haben Bürgerrechte wie den Datenschutz NICHT VERTEIDIGT! Die FDP ist was die Definition von Hartz-IV Empfängern angeht ein das Volk verachtende und weit unter der Gürtellinie beleidigende Partei.
Ich kenn den Artikel der Passauer Neuen Presse vom Anfang dieses Jahres sehr genau:
http://jacobjung.wordpress.com/2012/01/03/sebastian-nerz-zerlegt-die-piraten/
Daraus schlussfolgere ich jedoch nicht, dass Sebastian der Piratenpartei „in den Rücken gefallen ist“! Aber ich schließe daraus, dass meine „Ermahnung“ für die eventuelle, jedoch selbstverständlich nicht beleidigende, Kritik an der FDP bei meiner ACTA Rede in Passau, damit zu tun haben könnte!
Ich habe mir deshalb nochmals vor dem Hintergrund dieser beiden Faktoren das so oft zitierte Grundsatzprogramm der PP angeschaut. Darin habe ich KEINEN einzigen Bereich gefunden – auch nicht in den Satzungen – der es mir erlaubt die FDP zu loben! Oder denen „Koalition“ anzudienen! Im Gegenteil fand ich aber Punkte die mir belegen, dass wir KEINE UNTERPARTEI dieser „etablierten Einheitspartei-Mitmacher“ sind und/oder gedenken werden zu wollen.
Der Bundesvorstand der Piratenpartei möge mir deshalb hier ÖFFENTLICH mitteilen, ob wir künftig als Piratenmitglieder insbesondere der FDP und ihren Mitgliedern „Lobhudeleien“ und „Liebeswürdigkeiten“ entgegen bringen müssen!
Sollte dies so offen bekundet werden, bin ich nämlich unter völlig falschen Voraussetzungen Mitglied unserer PP geworden und müsste dann – sicherlich gilt das auch für andere Mitglieder – die Parteimitgliedschaft schnellstens überdenken.
Für den Fall, dass mir keine ausreichende und direkte Antwort auf meine FDP-Frage parteiöffentlich gegeben wird, kündige ich an und BEANTRAGE hiermit sowohl für den kommenden Landesparteitag in Bayern – als auch für den Bundesparteitag – diese Frage für die Rednerlisten zuzulassen und mir dafür Redezeit zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario C. Sachs, Dachau
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Systemfrager
„Meine Traumkonstellation wäre immer eine Koalition mit Grünen und FDP. Aber man muss auch realistisch sein: Dafür ist eine Regierungsmehrheit nun wirklich nicht in Sicht.“ Dilettanten olé!:"Die Piraten freuen sich über die guten Aussichten und scharren schon mal mit den Kontokarten. Hmm lecker, ein Landtagsmandat! Sie werden bislang einigermaßen schonend behandelt, ganz so, als sei es den Alten recht, wenn harmlose Freaks ohne Konzept und Potential als Protestsymptom auflaufen. Für ein paar Dollar mehr kriegen wir die locker in den Griff, das sind Leute, denen man eine Karriere zutraut. Die wird man bestimmt in eines der wichtigsten gemeinsamen Projekte einbinden können: Alles außen vor zu halten, was auch nur annähernd links riecht. Wenn es dann noch gelingt, die Kommunisten unter 5% zu halten, hat sich das Opfer der FDP viellecht sogar gelohnt. " |
- [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Enter-Mario, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Benedikt Weihmayr, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Enter-Mario, 15.03.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, MonikaHerz AT t-online.de, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, MonikaHerz AT t-online.de, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, MonikaHerz AT t-online.de, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Eine Klarstellung: Der falsche Mann am falschen Platz?, Systemfrager, 15.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.