Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Unser ESM Antrag Presseerklärung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Unser ESM Antrag Presseerklärung


Chronologisch Thread 
  • From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
  • To: "cosmic" <cosmic AT poetryclub.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Unser ESM Antrag Presseerklärung
  • Date: Sat, 03 Mar 2012 10:02:09 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

hi Cosmic,
hab Deine Formulierung ins pad gestellt. Oder ist es die von der AG
Europa? Ich find, kurz und knackig muss ein Text sein.
Wie so ein Textvorschlag dann an die IG oder SG Öffentlichkeitsarbeit
gelangt weiß ich leider nicht.

Daneben hab ich wie im mumble angekündigt "Marinas ungehaltene Rede" ins
Pad gestellt. Das ist ein Spass-Pad. Obwohls nicht wirklich witzig ist.
Wenn man sich nämlich vorstellt, jemand würde wirklich bei der Wahl zum
Bundespräsidenten so eine Rede halten, dann kriegen die, die so was
inszeniert haben, wahrscheinlich Ärger. Man darf nämlich nicht erzählen,
was bei so einer geheimen Versammlung geredet wird. Sonst kriegt man es
mit dem Strafgesetzbuch zu tun. Bis zu 5 Jahre Freiheitsentzug. Das ist
dann nicht witzig. Informations-Freiheitsgesetz???

Jetzt hab ich meine Schweigezeit wieder gebrochen. Verflixt. Monika,
kannst Du nicht endlich die Klappe halten?

Aber ich bin sehr stolz auf mich, weil jetzt zwei von mir erstellte pads
im Rennen sind. Ein ernsthaftes Arbeitspad für eine Presse-Erklärung.
Und ein Spass-Pad. Geht vorsichtig mit dem Spass-Pad um. Es ist sehr
kostbar. Zumindest für mich. Es ist auch unverkäuflich. Es ist ein
Geschenk an Euch, liebe Piraten. Bitte zerreißt es nicht in der Luft.
Ich muss jetzt gehen. In 10 Tagen bin ich wieder zurück. Passt auf Euch
auf. Ich würd Euch gern noch ein "Herausforderungs-Pad" machen, aber das
könnt ihr selber besser. Ihr wißt schon. die Fragen für die
Regiogeld-Broschüre. "Haben Sie an einer Lösung für die Krise
gearbeitet, sehr verehrte Parteien?" 500 Zeichen.

Ich komm mir ein bißchen vor wie im Märchen mit den 7 Geißlein. Kennt
ihr alle oder? Die Geißenmama muss fort und hat Angst um ihre Kinder.
Draußen gibt es nämlich einen Fleischfresser. Der liebt besonders das
junge zarte Fleisch von Kindern. Die Mutter warnt ihre Kinder: Passt
auf! Der hat eine dunkle Stimme (sehr erotisch), aber passt auch auf,
der kann seine Stimme verstellen. Der frißt Kreide, um die Stimme zu
verstellen. Er hat haarige Pfoten mit Krallen. Das tut sehr weh. Aber er
kann sich auch Teig auf die Pfoten schmieren, dann sieht man seine
gefährlichen Krallen nicht. Passt auf! Er hat nur einen Fehler! Er ist
so dumm, dass er nicht mal bis 7 zählen kann vor lauter Gier! Deshalb
wird das jüngste Geißlein sich verstecken können. Und wenn der
Fleischfresser alle Brüder und Schwestern gefressen hat und sich auf
unserem Kanapee ausgestreckt hat, um zu schlafen, dann kommt das jüngste
Geißlein hervor, schneidet ihm den Bauch auf und die Brüder und
Schwester sind Gott-sei-Dank noch am Leben. Statt Fleisch legt ihm das
Jüngste dann Steine in den Bauch. Der Fleischfresser kriegt am Ende
Durst und beugt sich über den Brunnen. Aber das Wasser zieht ihn hinab.
Dann hockt er unten im Brunnen, der Depp. Und kann nicht mehr heraus.
Man muss ihn dann füttern. Mit Gräslein. Das Fleischfressen muss er sich
leider abgewöhnen. Wenn er dann durch die Gräslein friedlich geworden
ist, dann kann man ihn vorsichtig auch mal spazierenführen. Später kann
man ihn dann vielleicht sogar reiten. "Den Wolf reiten" so nennt man das
dann. Aber vorerst gebt gut auf Euch acht.

Also machts gut. Und schaut Euch halt das Spasspad wenigstens mal an.

Tobias, Du hast leider vergessen, meine Ankündigung ins Protokoll zu
schreiben. Mir war das sehr wichtig. Wenn ich das Gefühl hab, nicht so
recht ernstgenommen zu werden, dann nehm ich wenigstens selber ernst.
Aber nicht zu ernst. Und ich hab viel Mut gebraucht, um mich das
überhaupt sagen zu trauen. Das mit der Rede. Magst Du es bitte noch
reinstellen mit link? Vielen Dank dafür!


lg Monika








-----Original Message-----
> Date: Sat, 03 Mar 2012 00:46:47 +0100
> Subject: [AG-GOuFP] Unser ESM Antrag Presseerklärung
> From: cosmic <cosmic AT poetryclub.de>
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

>
> Hallo Geldsystem AG. Im mir wächst das Verlangen, dem ESM die nötige
> Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zukommen zu lassen.
>
> Ich möchte zu unserem Positionspapier folgenden Vorschlag machen:
> Wir schließen uns der Formulierung der Europa AG, die als Antrag
> bereits aktenkundig ist an.
>
> Wir könnten uns auf diesen Antrag beziehen und teilweise zitieren.
> Ergänzt und verstärkt durch unsere "geldbezogene" Sichtweise und den
> offenen Brief an den Bundespräsidenten.
>
> Eigentlich sollte man den ESM beim kommenden Parteitag auch nochmal
> zum aktuellen Thema machen?
>
> Positionspapier ESM-Vertrag
> Piraten gegen ESM
> Schwere demokratische und rechtsstaatliche Defizite in der
> Euro-Rettung Erklärung der AG Europa der Piratenpartei zum ESM
>
> Die AG Europa der Piratenpartei Deutschland hält den ESM-Vertrag
> (Europäischer Stabilitätsmechanismus) in der vorliegenden Fassung für
> den falschen Ansatz, um den aktuellen Problemen im Euroraum zu
> begegnen.
> Der ESM verstößt gegen die im Grundgesetz verankerten fundamentalen
> Rechtsprinzipien und Grundsätze einer demokratischen Staatsordnung wie
> dem Parlamentsvorbehalt, dem Gleichheitsprinzip, dem
> Rechtsstaatlichkeitsprinzip, der Gewaltenteilung sowie dem
> Transparenzgebot.
> Darüber hinaus beschneidet der ESM nachhaltig das vom BVerfG in seinem
> Urteil vom 07. Sept 2011 hervorgehobene Budgetrecht des nationalen
> Parlaments.
>
> Daher halten wir den ESM für ein unzulässiges Mittel, um die Eurokrise
> zu bewältigen. Diese etwaige Verfassungswidrigkeit birgt das
> Potenzial, die Krise in Europa erst recht eskalieren zu lassen.
> Die Piratenpartei steht für ein demokratisches Europa. Diesem trägt
> der ESM in seiner jetzigen Form nicht Rechnung.
> http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsportal/Q065
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang