ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: cosmic <cosmic AT poetryclub.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Kommentar zum Protokoll mumble pad
- Date: Fri, 02 Mar 2012 21:33:23 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Das Protokoll im Mumble ist ganz interessant am Ende. Ich hab meinen Senf dazu verfasst:
Hier gehts zum Pad, wer das Protokoll lesen will. Es geht darum, wie die AG hier die unterschiedlichen Denkrichtungen zu einer gemeinsamen "Waffe" macht.
https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/14
Schönen Abend, cos
...
Ja kann man so machen.
Mein Vorschlag für wesentliche Punkte in diesem Krieg&Frieden Drama:
- Vollgeld (Reform des alten Systems, Geld in Form von Münzen, Banknoten und bytes.)
Komplementärwährungen: Spielplatz für alternative Geldmodelle, Verständnisformen
a) im freien Markt, also eine liberalisierung des Währungsmonopols
b) im Besitz und Betrieb der öffentlichen Hand. Kommunen, Regionen, Länder, Bund. Hier wäre eine bundesweite kompatibilität der Regiowährungen sinnvoll.
Das alte Vollgeld dient auch als internationale Landeswährung im klassischen Sinne. Die Komplementärwährungen können aber natürlich durch entsprechende internationale Bestrebungen auch zu weltweit verfügbaren Wähungen werden.Ich glaube, dass wir hier im Bereich der Informationsverarbeitung revolutionäre neue Entwicklungen sehen werden.
Als Medium kann ich mir digitales Geld als sehr praktikabel für solche Entwicklungen vorstellen, allerdings würde ich es auch befürworten, wenn es weiterhin Münzen und Geldscheine als anonyme und überall akzeptierte Zahlungs- und kurzfristige Wertaufbewahrungsmittel gibt.
Die Frage des Zinses oder Negativzinses, Geldumlaufsteuer usw. müsste für all diese Geldsorten diskutiert werden. Hier kann es dann aber auch verschiedene Wege geben.
Alle Wege führen zum Ziel. ;)
(cos, im Abendrauschen)
- [AG-GOuFP] Kommentar zum Protokoll mumble pad, cosmic, 02.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.