Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Frage an Rolf Müller

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Frage an Rolf Müller


Chronologisch Thread 
  • From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
  • To: "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Frage an Rolf Müller
  • Date: Fri, 02 Mar 2012 10:16:18 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

hallo Rolf,
ich arbeite grad an unserer Regiobroschüre. Wenn noch Platz übrig
bleibt, würd ich gern diese Kurzmeldung mit reinnehmen.
Ich hab mir das mal aus der Liste rauskopiert, es stammte von Dir. Für
V.i.S.P bräuchte ich allerdings, von wem das Zitat genau stammt. Kannst
Du mir da weiterhelfen, bitte? Hier meine Notiz:

Attac BundesAG von Rolf Müller

"Höhere Renditeerwartungen beim Finanzmarkt führen zu einem Abfluß von
Geld aus dem Realwirtschaftlichen Geldkreislauf zum
Finanzwirtschaftlichen Geldkreislauf. Der Staat versucht die zunehmende
Unterversorgung der Realwirtschaft mit Liquidität durch Geldschöpfung,
also Staatsverschuldung, zu kompensieren. Da das Gefälle der
Renditeerwartung nicht behoben ist, führt ein solcher Zufluß von Geld in
den Realwirtschaftskreislauf (höhere Verfügbarkeit von liquidem Geld)
dazu, daß der Abfluß in den Finanzmarktkreislauf sich beschleunigt. -
Dort kann die Transformation des liquiden Geldes in neue Finanzprodukte
(Geldvermögen) befeuert werden. Der Abstand zwischen höheren Profiten in
der Finanzwirtschaft im Verhältnis zu den Profiten der Realwirtschaft
vergrößert sich. Der Staat versucht in der Folge noch mehr Geld zu
schöpfen um den beschleungten Abfluß aus der Realwirtschaft zu
kompensieren..."

vielleicht interessiert das Zitat auch jemand von der ML noch mal....
und ich hoffe, es stimmt auch, was da drinsteht... es klingt jedenfalls
plausibel...

lg Monika














Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang