Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Ag-finanzpolitik] Der Kreditzins fehlt nicht, das ist nun mal so

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Ag-finanzpolitik] Der Kreditzins fehlt nicht, das ist nun mal so


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Ag-finanzpolitik] Der Kreditzins fehlt nicht, das ist nun mal so
  • Date: Thu, 26 Jan 2012 21:04:06 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am Donnerstag, den 26.01.2012, 15:31 +0100 schrieb Benedikt Weihmayr:
> Du hast geschrieben:
>
>
> "In einer Welt mit ganz vielen Krediten und ganz vielen Laufzeiten mit ganz
> unterschiedlichen Startzeitpunkten, steht immer genug Geld zur Verfügung um
> Kredite plus Zinsen bezahlen zu können. Es kann sogar eine Teil gespart
> sein, ohne dass irgendetwas fehlt.
>
> Eine ganz andere Frage ist, ob es der Kreditnehmern schafft überhaupt ein
> Einkommen zu ergattern das höher als der Kredit plus Zins ist, denn hat der
> das falsche Produkt, dann hat der eine Problem."
>
>
Ob der Kreditnehmern das zustande bringt galt gestern, gilt heute und
wird in Zukunft gelten. Das prüft die "Bank" vorher. Denn wenn da nicht
geht, dann gibt es auch keinen Kredit. Oder wolltest Du einer andern
Person Geld leihen, das du als Einkommensüberschuss gerade übrig hat,
von der Du weißt, das die NIE und nimmer jemals etwas zurückzahlen kann?
(Falls ja, dann sollten wir uns noch mal unterhalten, ob verschenken
nicht abgebrachte wäre).
Geh mal zur Bank, Spiel eine völlig verarmten Mensch (obdachlos, kein
Einkommen, ...) und versuche mal nur 1.000 Euro Kredit zu erhalten.

Das gleiche gilt für Firmen, bei einer völliger Aussichtslosigkeit, gibt
es nichts mehr.

>
> Also wirkt doch das Ersparte genauso wie der geforderte Zins! Du
> argumentierst, dass der Zins nicht fehlt, weil in der Masse an Krediten
> immer genug Geld da ist, auch wenn sogar ein Teil gespart wird.
>
>
> Das Gesparte ist doch dann genauso wenig ein Problem, wie der Zins. Erst
> wenn der Unternehmer Verlust macht, muss er sich neu verschulden, aber
> letzten Endes landet er dann in der Insolvenz, wenn er den Gläubiger nicht
> von seinen Produkten überzeugen kann!!
> Somit hast du ein Selbstregularium das unwirtschaftliche Unternehmen
> aussortiert. Bei Staaten gibt es dieses erstmal nicht, erst nachdem die
> Psychologie der Marktteilnehmer dem Staat nicht mehr vertraut geht er in
> die Insolvenz.
>
>
Sparen führt immer zu einer Verschuldung, das sollte jedem bewusst sein.
Ich habe nichts gegen Schulden, ich habe nur etwas gegen die Höhe der
Kreditzinsen und ich möchte die Wahl haben, nicht günstigst bei der
Gemeinschaft verschulden zu können oder noch deutlich günstiger bei eine
Person, die gerade eine Anspar"Sparphase" zum Zwecke einer größeren
Ausgabe hat.

Ich habe aber ganz gewaltige Problem mit dem Jammern über die Schulden,
denn die Schulden SIND die Geldvermögen.
Entweder wird auch über die Geldvermögen gejammert oder das Jammern hört
auf. Insbesonders in der Freiwirtschaftslehre wird die Verschuldung
sogar gefördert und das auch noch möglichst langfristig ... noch besser
ewig, nur ist das denen nicht bewusst.

> LG Bene





  • Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Ag-finanzpolitik] Der Kreditzins fehlt nicht, das ist nun mal so, Axel Grimm, 26.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang