Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Axel Grimm & der Begriff "natürliches Wachstum"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Axel Grimm & der Begriff "natürliches Wachstum"


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Axel Grimm & der Begriff "natürliches Wachstum"
  • Date: Mon, 23 Jan 2012 01:02:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Für die Wenigen, die diesen Mist von Dir überhaupt noch lesen, geht es
hier zu meine Vorstellungen von Wachstum.

Wachstum: eine Begriffsbestimmmumng
--> http://www.axelgrimm.de/wachstum.htm

Nullwachstum vermehrt den Wohlstand
oder
Nullwachstum, was bedeutet das eigentlich
--> http://www.axelgrimm.de/nullwachstum.htm


Wirtschaftswachstum / Detailbetrachtung
- Verschiebung zwischen Wirtschaftsteilbereichen -
--> http://www.axelgrimm.de/wachstumsteilbereiche.htm

Du hat ein ganz gewaltiges Problem. Du unterscheidest nicht zwischen
einer Flussgröße und einer Bestandsgröße und du unterscheidest nicht
zwischen Kreditzins und Geldanlagenzins. Jedenfalls kann ich es bisher
nicht erkennen.

Meine Vorstellung von Wachstum können seit 2005 im Internet nachgelesen
werden. Was ich dort geschrieben haben, hat aber auch gar nichts mit
Deinen Ausführungen zu meinen Vorstellungen gemeinsam ... nicht mal in
Ansatz.

Wo können Deine Vorstellungen von Wachstum nachgelesen werden? Hast Du
am Ende noch NIE etwas veröffentlicht? Wenn nein, warum? Angst davor
einen Fehler zu machen? Oder kannst du NUR selektiv ausgewählte
Schriften zitieren?

Es ist mal wieder ganz interessant zu erfahren, das andere Personen
wissen, was ich für Vorstellungen habe. Kann es sein, das Du Deinen
Beruf verfehlt hast? Wahrsager soll sehr einträglich sein.

Du darfst ruhig weiter diffamieren und unterstellen als auch wahrsagen
und auch behaupten zu wissen, was andere Dir nicht genehme Personen
denken. Denn: Viel Feind viel Ehre.
Du wertest mich auf und dafür DANKE ich Dir. Bedenke immer, wer noch
selber denken kann, könnte zu einem Urteil kommen, das Dir nicht genehm
ist.
Es sind nämlich die Personen Deines Schlags, die einen in den Gedanken
und Modellen perfektionieren und eine zwingen, präzise Aussagen zu
tätigen. Scheint widersprüchlich, ist aber nicht, denk mal nach :-)

Ganz liebe Grüße an UKW
und
Gruß an alle Anderen, deren Urteil und Wissen noch offen ist.

Axel Grimm

>






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang