Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1


Chronologisch Thread 
  • From: "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1
  • Date: Sun, 22 Jan 2012 17:11:36 -0500
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin Axel:
Vielleicht musst Du Deinen Wachstuumsbegriff der Realität anpassen.
Was Du als Wachstum bezeichnest ist ein zusätzliches Wachstum.
Mehr als schon da ist.

Welcome to Exponentialfunktion !

und das ist der Unterschied zwischem natürlichem Wachstum und
Axel-Finanz-Zins-Bank Wachstums-ZWANG!


@ Liste: Hier seht Ihr, was Axel so denkt und schreibt:


> ----- Original Message -----
> From: Axel Grimm
> Sent: 01/22/12 10:29 PM
> To: \Uwe Krüger Winands\
> Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1
>
> Nullwachstum liegt vor, wenn jedes Jahr die gleiche Menge an Möhren,
> Kartoffeln, ... wächst.
>
> Wachstum liegt vor, wenn jedes Jahr mehr als im Jahr zuvor wachsen.
>
> Man sollte Partialbetrachtung von Globalbetrachtungen trennen, dann
> können Vögel sich auch vermehren und Kreditzinsen fehlen nicht.
>
> Nur wie sieht nun "natürliches" Wachstum aus????
>
>
> Am Sonntag, den 22.01.2012, 16:13 -0500 schrieb "Uwe Krüger Winands":
> >
> > > ----- Original Message -----
> > > From: Axel Grimm
> > > Sent: 01/22/12 09:48 PM
> > > To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > > Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1
> > >
> > > Welchen Verlauf hat "natürliches" Wachstum?
> > > Gibt es da irgendeine Darstellung, die man im Internet abrufen kann?
> > > Es reicht auch eine Anlage, die wird bei direkter Angabe der mailadresse
> > > zugestellt.
> > >
> > > Das täte mich interessieren, da ich in der Natur nur Nullwachstum sehe,
> > > (solange keine Katastrophen ein Gleichgewicht in Unordnung gebracht
> > > haben).
> >
> >
ukw== Bei mir wachsen Möhren, Kartoffeln, Äpfel, Zwetschgen, Brennholz, Gras
und vieles mehr.
ukw== Wo siehst Du "nur Nullwachstum" in der Natur Axel???
> >
ukw== Man kein ein bestehendes System nicht ändern wenn man ein Teil davon
ist.
> >
> >
> > >
> > > Gruß Axel
> > >
> > > Am Sonntag, den 22.01.2012, 21:38 +0100 schrieb MonikaHerz AT t-online.de:
> > > > Ich habe in Pos 1 bewußt Inhalte formuliert, die ich bei halbwegs
> > > > > informierten ZeitgenossInnen für Allgemeingut halte.
> > > > > Im Falle a) würde ich da weiter drauf aufbauen wollen, im Falle b)
> > > > > den
> > > > > Versuch, über diese Form zu Positionen dieser AG zu kommen,
> > > > > einstellen.
> > > >
> > > > hi Heinz-Ulrich,
> > > >
> > > > in wenigen Worten eine Aussage machen ist verdammt viel schwieriger
> > > > als
> > > > mit vielen Worten.
> > > >
> > > > Wir erarbeiten hier einen Antrag zu einer programmatischen Aussage für
> > > > den Bundesparteitag, oder?
> > > >
> > > > Im Moment stellt sich mir die Frage, ob die Frage nach weiterem
> > > > Wachstum
> > > > die geeignete Einstiegsfrage zum Thema Geldordnung ist. (Für
> > > > Otto-Normal-Wähler oder für wen?.... ) Intuitiv klingt es richtig.
> > > >
> > > > Weil: dazu gibts Bilder, Kurven. Das eine, die natürliche
> > > > Wachstumskurve. Das andere, die Exponentialkurve.
> > > >
> > > > Ist das als Einstieg vermittelbar? Ich glaube, ja.
> > > >
> > > > Und noch kurz zur Kommunikationstechnik: ohne Deinen Hinweis wär mir
> > > > der
> > > > pad glatt entgangen. Sorry.
> > > >
> > > > Gruß Monika
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > > --
> > > > Monika Herz
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > > >
> > >
> > >
> > >
> > > --
> > > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> > > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> >





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang