Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogen- und Suchtpolitik] Subject: BfArM Entscheidung

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogen- und Suchtpolitik] Subject: BfArM Entscheidung


Chronologisch Thread 
  • From: Moja Goja <mjgoja AT googlemail.com>
  • To: Piratenpartei Deutschland <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] Subject: BfArM Entscheidung
  • Date: Wed, 7 Oct 2015 13:54:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi Max,

Max schrieb:

Für alle die von der Entscheidung des BfArMs irgendwie überrascht sind,

Mich hat's nicht überrascht, aber vielen Dank für den Beleg wie hierzulande
Politik gemacht wird bzw. was als solche durchgeht.

hier
ein Auszug aus dem Spiegel vom 25.11.1996. Damals wurde noch Tacheles
gesprochen. Der eigentliche Antrag ging erst am 10.2.1997 an das BfArM:

[...] Der Plan der dortigen Gesundheitsministerin Heide Moser (SPD), im
Modellversuch den Erwerb von Cannabis-Produkten zu legalisieren, wird in
jedem
Fall an der Ablehnung von Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU)
scheitern.

Das bestätigt das Bild. Die Beeinflussung von Seiten der CSU hinsichtlich
dessen, die "Regulierung" des Cannabismarktes zu verhindern, geht sicher
weit darüber hinaus.

Jedenfalls kommt man nicht um diese Annahme umhin, wenn man wie ich und
vermutlich auch andere hier wie du selbst, über Jahre mit verfolgen, was in
Bayern vor sich geht und das Bayern als einziges Land bis heute nicht
einmal annähernd versucht, eine menschenwürdige Substitution anzubieten,
geschweige denn fördert (das Gegenteil ist der Fall!), während bayrische
Staatsanwälte ihrerseits versuchen, der substituerenden Ärzteschaft bewusst
strafrechtlich beizukommen, um darüber eine flächendeckende Ausweitung des
Substitutionsangebotes zu verhindern bzw. die Behandlung der Betroffenen zu
behindern.

Genauso werden Instrumente zur Schadensminderung /"Harm Reduktion" wie
Spritzentausch, Spritzenautomaten, Konsumräume usw. konsequent im "Staate
Bayern" ablehnt.

Auch hier sollte man denken, dass auf wissenschaftlichen Grundlagen
gehandelt wird, aber ...

Zwar entscheidet über das Projekt, in dem die "Trennung der Märkte für harte
und weiche illegale Drogen" erforscht werden soll, offiziell allein das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Berlin. Und
dessen Mitarbeiter betonen gern ihre "wissenschaftliche Unabhängigkeit".

Doch wenn es um Haschisch-Freigabe geht, sieht das Gesundheitsministerium,
dessen nachgeordnete Behörde das BfArM ist, öffentliche Interessen berührt.
Und ein Problem mit diesem Gewicht könne nicht nur als rein
wissenschaftliche
Frage diskutiert werden. [...]

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9122675.html
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

Wir haben noch viel Arbeit vor uns!

Liebe Grüße,

Sabin

-
Sabin Schumacher, Vorsitzende
Piratenpartei Deutschland
Bezirksverband Freiburg

Themenbeauftragte Drogenpolitik
Piratenpartei Landesverband BaWü
Phone: 0160-4004968
GPG Key: 0x30D6D5BE
Mail: schumacher AT piratenpartei-loerrach.de
Am 07.10.2015 12:01 schrieb <ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de>:

> Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> digest..."
>
>
> Empfänger von Nachrichtensammlungen sollten bitte darauf achten, beim
> antworten NUR den Teil der Sammlung mit zu senden, auf den sich die Antwort
> bezieht !
>
> Ebenso sollte dringend der korrekte Betreff eingehalten werden.
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Bundespressekonferenz (Bestenfalls)
> 2. BfArM Entscheidung (Maximilian Plenert)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Tue, 6 Oct 2015 20:36:34 +0200
> From: Bestenfalls <vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] Bundespressekonferenz
> Message-ID: <561414B2.7050409 AT piratenpartei-nrw.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Das will ich euch nicht ersparen, bitte Popcorn bereithalten
>
>
> De Misiere zu Crystel "Mett" und #Cannabis als Einstiegsdroge min 38
> ff
>
> http://www.jungundnaiv.de/2015/10/06/lagebericht-organisierte-kriminalitaet-2014-bpk-vom-6-oktober-2015/
>
> - --
> Lieben Piratengruß
>
> Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
> @bestenfalls
>
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2.0.20 (MingW32)
>
> iQIcBAEBAgAGBQJWFBSyAAoJENERDWt8aQHXulwP/R1OzpIntnl1d6h7ZWh7vpHh
> NjZOlWxsB7z+D+iZq/QAy9fUuCoApJt3fa11JDLbOFpeNjkHJl+YP8laQhiX8HlZ
> yJUs9rZ9hSHWwd+tMeV8xCxhJGi4WZl4TmUnu3Vi1b3/ucDzrF4+bDDxW5DjrIbs
> zj3e2K5C68HaaRQN8gUeOeez5FrTmngT2p6TLffN+774Xzm2q952NEDnnhn/eyrm
> loh0frPqEWHhOs/De2jPLbl13MeIxbXNaOcxUlOmxw0FPnLscX8M+n5dGiZZn7QE
> qI5fjWAnyjN5ZNP9MGwi2JKsocnwB9isbfBwgmlzk1CcuL4H3dHoEqp3xAEtifkI
> DBRV+DaQkBSwdcUW5eScCfY1esguoze1HPe7dDYv2Q2LFB8eVNw9Hw7ym3zu3hBh
> 9eEfvlYIPtbCELILMHttvj/hkGL7HLXUMYdvumrJDQzOPKQ1FkB1wPmB7mH0iq4B
> 3efln2PdhB8JUXOnHuskZ4kZS3ZJBrtR8dbYKjFgjsTrihwSVpd37/K/6eeqFRP1
> Mgr10XjJfcyygCUlnOQvRqEC5XNnA0G6wGD6/R03gvzB69HbKMqczQcik5ul00bF
> FNDS9C0ZnNmUFhKI+WvHxEb6Oogm++k06UAFPFAGD9NL9QpPwsAkMqsjeeKzoFab
> VnxzVSWOHt4FAaEo1Jfw
> =3+ES
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Tue, 6 Oct 2015 21:33:29 +0200
> From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
> To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] BfArM Entscheidung
> Message-ID: <56142209.7060109 AT hanfverband.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA256
>
> Für alle die von der Entscheidung des BfArMs irgendwie überrascht sind,
> hier
> ein Auszug aus dem Spiegel vom 25.11.1996. Damals wurde noch Tacheles
> gesprochen. Der eigentliche Antrag ging erst am 10.2.1997 an das BfArM:
>
> [...] Der Plan der dortigen Gesundheitsministerin Heide Moser (SPD), im
> Modellversuch den Erwerb von Cannabis-Produkten zu legalisieren, wird in
> jedem
> Fall an der Ablehnung von Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU)
> scheitern.
>
> Zwar entscheidet über das Projekt, in dem die "Trennung der Märkte für
> harte
> und weiche illegale Drogen" erforscht werden soll, offiziell allein das
> Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Berlin. Und
> dessen Mitarbeiter betonen gern ihre "wissenschaftliche Unabhängigkeit".
>
> Doch wenn es um Haschisch-Freigabe geht, sieht das Gesundheitsministerium,
> dessen nachgeordnete Behörde das BfArM ist, öffentliche Interessen berührt.
> Und ein Problem mit diesem Gewicht könne nicht nur als rein
> wissenschaftliche
> Frage diskutiert werden. [...]
>
> http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9122675.html
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2
>
> iQIcBAEBCAAGBQJWFCIJAAoJEBweUxAXn9NHtloQAJPYcSyJ1HaXkmqyPyqXdXPS
> iWcQtnaxL5jPxkezjpvd1Olr7dkGLcOnVLnDrLCbPhRqzSdnHDyOXiOyxm/jP4BW
> jNwXlYwcGuupnxs3Hn05MRpLzckYXDL9Mi36Ir0WdjsX4Lo3wBz/sNHDclBFrmC8
> hRhiF+Ft4T3fksDfiIQbc/jicvu4sAiUDwQvzrPMPslfyTSsHq7PRx4g6eAq3iYv
> XMLJa6GHUIQWOp+vhNWYdgQ2gz654mCewfywip1UJ+XihLvvB1MfpNLdZEDAgfmx
> Eu7ofrwdcAPLJXh6XTC81VnqVSHa2bycMmf+P+60sFScI/E+yNkSpkFs0kwWy6s6
> er182MFDd04GF6FU5v74Aos4hwJBddLMQcDcESe4PXASa1ulOTQg2nZDDdjKFSki
> U7e/BwYO84nO0ygo6q/XxYA0aWfSfHbz2a5LdeA0mutOaKnFtiH8vjJhVxhxxl7G
> a8ACe8VMB0Utin115/nIswYPase33xXiHuWMJC2NYWEOSH9seVGfvLWCIoRfRFWV
> Ip95eXN9iEY4fXO/t2RORExir8DxALu366eN6ymh4gQuT3RYtF5nRJZTc6Ox6Lln
> xke8isznXh4xlacBAQEaRmBuusysMgCejEtLem4D4up31LBlb5sIpxMo//LeibD2
> J3r1HPFoZB6RLQQTAutm
> =skNZ
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 73, Eintrag 9
> ******************************************************
>



  • [Drogen- und Suchtpolitik] Subject: BfArM Entscheidung, Moja Goja, 07.10.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang