Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogen- und Suchtpolitik] Mit Umfrage - Soll Kokain legalisiert werden? «Ja» fordern die Juso – und rennen bei Fachleuten offene Türen ein

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogen- und Suchtpolitik] Mit Umfrage - Soll Kokain legalisiert werden? «Ja» fordern die Juso – und rennen bei Fachleuten offene Türen ein


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
  • To: Grüne Drogenpolitik: Debattenliste - Bundesebene <debatte AT lists.gruene-drogenpolitik.de>, "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de
  • Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] Mit Umfrage - Soll Kokain legalisiert werden? «Ja» fordern die Juso – und rennen bei Fachleuten offene Türen ein
  • Date: Sun, 13 Sep 2015 17:29:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Deutscher Hanfverband

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Mit Umfrage zum Mitmachen! -> Cannabis legaisieren, Koks und Amphetamine
entkriminalisieren: Was sagst du?

Soll Kokain legalisiert werden? «Ja» fordern die Juso – und rennen bei
Fachleuten offene Türen ein

https://www.watson.ch/!944872630

Die Schweizer Jungsozialisten wollen mit einem Vorstoss die Debatte um die
Legalisierung «harter» Drogen neu entfachen. Das Anliegen hat prominente
Unterstützer.

Publiziert: 13.09.15, 05:33 Aktualisiert: 13.09.15, 09:02

In der Schweizer Drogenpolitik soll es zu einem Richtungswechsel kommen.
Süchtige sollen ihren Stoff – ob Cannabis, Kokain oder Amphetamin – künftig
legal beziehen können.

Die Schweizer Jungsozialisten wollen an ihrer Delegiertenversammlung vom
kommenden Wochenende über einen entsprechenden Vorstoss befinden. Das
berichtet die «Schweiz am Sonntag».

Mit dieser «kontrollierten Legalisierung aller Drogen» wollen die
Jungsozialisten den Schwarzmarkt unterbinden. Bei Cannabis soll die
Legalisierung unmittelbar und komplett erfolgen, bei den restlichen Drogen in
einem ersten Schritt der Konsum entkriminalisiert werden. Bei den Fachleuten
rennen die Juso offene Türen ein, so unter anderem bei alt Bundesrätin Ruth
Dreifuss oder Toni Berthel, Präsident der Eidgenössischen Kommission für
Drogenfragen.

************

«Schweiz am Sonntag» schreibt aber nur:

"Zentralschweiz am Sonntag":
Die Delegierten der Jungsozialisten (JUSO) stimmen an der Versammlung von
kommendem Samstag über die "kontrollierte Legalisierung aller Drogen" ab, wie
die "Zentralschweiz am Sonntag" berichtet. Mit dem Vorgehen soll der
Schwarzmarkt unterbunden werden. Cannabis müsse demnach sofort legalisiert und
die restlichen Drogen schrittweise entkriminalisiert werden. Der Staat soll
ein Monopol für den Drogenhandel erhalten. Das Mindestalter für den Konsum
wollen die Jungsozialisten bei 16 Jahren ansetzen, Werbung für Drogen
einschliesslich Alkohol und Tabak soll verboten werden.

************

Der Artikel dort ist leider nur teilweise frei lesbar:

Neue Luzerner Zeitung Online, 13. September 2015, 00:00

Kokain & Co. aus der Apotheke
https://www.luzernerzeitung.ch/importe/fupep/zas/so_schweiz/Kokain-Co-aus-der-Ap
otheke;art128826,594275

SUCHT ⋅ Mit der Forderung nach einer Legalisierung harter Drogen wollen die
Jungsozialisten den Wahlkampf aufmischen. In der Mutterpartei stösst das nicht
auf eitel Freude.
Eva Novak

Ganz egal, ob Cannabis, Kokain oder Amphetamin: Süchtige sollen ihren Stoff
dereinst in der Apotheke kaufen können. Eine solche «kontrollierte
Legalisierung aller Drogen» beantragt die Geschäftsleitung der Jungsozialisten
(Juso) den Delegierten, die sich kommenden Samstag in Liestal versammeln. Der
Zeitpunkt sei bewusst gewählt, wie Juso-Präsident Fabian Molina betont: «Wir
wollen, dass sich die Bürgerlichen noch vor den Wahlen der für sie
unangenehmen Debatte stellen und Farbe bekennen müssen.»

Werbeverbot für alle Drogen
Die Schweizer Drogenpolitik mit ihren vier Säulen Prävention, Therapie,
Repression und Schadensminderung habe zwar Erfreuliches bewirkt, heisst es in
dem Papier der Juso-Geschäftsleitung. So seien der Konsum harter ... ...

************

Zuletzt hier das Jusos Papier im Original:

Positionspapier Drogenpolitik (Vorschlag der Geschäftsleitung)
http://www.juso.ch/wp-content/uploads/2015/08/150815_Drogenpapier_DV.pdf

Anträge an das Positionspapier
http://www.juso.ch/wp-content/uploads/2015/09/Antr%C3%A4ge-Drogen_mit-Stellungsn
ahmen.pdfJungsozialisten
den Schwarzmarkt unterbinden. Bei Cannabis soll die Legalisierung unmittelbar
und komplett erfolgen, bei den restlichen Drogen in einem ersten Schritt der
Konsum entkriminalisiert werden. Bei den Fachleuten rennen die Juso offene
Türen ein, so unter anderem bei alt Bundesrätin Ruth Dreifuss oder Toni
Berthel, Präsident der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBCAAGBQJV9ZZoAAoJEBweUxAXn9NH0WkQAI7Rc7G6DbFOWpz/yhEjy0kp
O3VphdmuBjkEiNAeKQAEUCblapjasUtGQAkL4oHKhyx/XK/6V1zTzMJaPgHl8fE5
mF9yE5Bv+lClqGcOO41Jhe4ytMrA3d9itoX27o42NwvsC0fa+Nsx+ub5VIvqzrY2
Jg5CLTmjTREuREzKeP1kbCMLmAAXBGRrcTi1MPMfSQONMGK4NllRDUonwi3sEANz
Vn6FY2l+qv/GzBuijPXX+QR/78sadiCv6KeHPg80goRgwyACfCj9aAqdsg2oZdz8
vmhKJod0mWlubfwSwRg7S+Qp5d7VgAv0VqKNX0WKRykWqwhLbwZiTg39yfWzHzyi
PO8xe6Q1XASQu3qdHsiMLvSBxX9wO9pREEF3dHx00QE++WSHyNl6hDVC2lZ/AHyZ
fTc/EIcboY6akWTNzerw+j60TgXrHfo18Nsk7WAwanGPVeMCHOXcba+TOXgTClaG
PWnZH5mN9ZAPMmTd9gaStzMfyXla4avYXt1oRSJ61zuBEp6fPj7ZlAC6PFkb0Zss
YsB+pEc4mBDYJvnA69zvGIh5+TrSrm8AqREHKwBSfpE1jY/0UYglgR79KLciVWOo
mxXnea1fEjDHPP1DJpP17oDMuxN+I4/MiUbY+WFS5EuNGAqZaP0XGz1T0PFenpYX
FQazN8P+yLWoDMHe2wGm
=rWYi
-----END PGP SIGNATURE-----



  • [Drogen- und Suchtpolitik] Mit Umfrage - Soll Kokain legalisiert werden? «Ja» fordern die Juso – und rennen bei Fachleuten offene Türen ein, Maximilian Plenert, 13.09.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang