Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] med. Hanf / Morphine

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] med. Hanf / Morphine


Chronologisch Thread 
  • From: schreibrephorm <danatirxis AT gmx.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] med. Hanf / Morphine
  • Date: Mon, 10 Nov 2014 15:52:49 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ich mach ausnahmsweise mal einen Fullquote, da ich deine beiden Antwort jetzt im Kontext beantworten kann. Die Frage ist, wie man aus einer solchen Diskussion die "Härte" (ich empfinde das nicht im übrigen nicht so) rausnehmen kann und trotzdem sachorientiert diskutiert. Und da landet man sehr schnell an einer Stelle wo ein Kompromiss meiner Meinung nach unmöglich ist.

Wenn man nachweisbare Fakten als Grundlage nimmt, dann sollte es reichen lediglich darauf hinzuweisen.
Dass das nicht funktioniert haben wir auf der ML in den letzten 72 Stunden gesehen, das ist ungefähr so sinnlos wie gegen Glaubenseinstellungen zu argumentieren.
Du kannst Fakten liefern soviel du willst, es endet nicht. Dann positioniert man sich als Partei und gut ist.

Zum zweiten Punkt, du bringst hier an, dass du das Umfeld als toxisch empfindest. Das kann ich sogar verstehen. Ich empfinde im Gegenzug aber "Klappe halten und nichts sagen", oder - überspitzt dargestellt - jede Formulierung in Watte packen als dermaßen nervtötend, dass ich schon gar keine Lust mehr habe auf eine Debatte. Sicherlich kann ich da ein paar Schritte zurückgehen. Aber ich glaube, dass es immer Menschen gibt, die sich an zwei Enden diese Skala befinden und dass man das nicht unter einen Hut bekommt. Selbst man aufeinander zugeht, trifft man sich nicht in der Mitte, sondern bleibt ein gutes Stück voneinander entfernt. Um das zu verdeutlichen, die Art wie ich hier schreibe ist schon mit angezogener Handbremse und für meine Verhältnisse sehr sehr vorsichtig.

Die Inklusion aller Beteiligten ist ein wünschenswertes Ideal, aber leider nicht immer möglich, weil gewisse Dinge nicht unter einen Hut zu bringen sind. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich dich für überflüssig oder unerwünscht halte, im Gegenteil. Du vertrittst nur in Bezug auf Gesprächsführung eine Meinung die einen sehr starken Gegensatz zu meiner steht. Das macht es für uns beide nicht leicht.

Da sind wir dann wieder am Anfang. Faktenbasierte Debatten würden das Leben vereinfachen. Aber hier genau beißt sich dann die Katze in den Schwanz.

lg
schreibrephorm



Am 10.11.2014 15:34, schrieb Spiff Pirat:
Die Frage ist ob das in der Politik überhaupt möglich und/oder gewünscht
ist. Das gehört aber nun hier wirklich nicht hin ;) (Uch ich bin mir
sicher, wir beiden haben da eine unterschiedliche Meinung wo die Grenzen
sind)
Öhm... war die Piratenpartei nicht mal die Partei, die es allen am Prozess
Gesellschaft Beteiligten zusichern wollte, sich an der Gestaltung eben jenes
Przesses ebenfalls zu beteiligen? Jetzt sind also all jene raus, für die ein
solch toxisches Umfeld eine große Herausforderung ist? Oder wolltest Du mir
durch die Blume mitteilen, daß ich gar nicht erwünscht bin?


Ja, die Fähigkeit hast du. Unbestreitbar. Aber wenn diese Liste zu
Informationszwecken dienen soll, dann sollte man vielleicht darauf
achten über was informiert wird. Wenn man ungefiltert und unreflektiert
alles stehen lässt in der (optimistischen) Hoffnung, dass jeder Leser
sich hier selber informiert ob da Stuss geschrieben wurde, stelle ich
mir schon die Frage ob es sowas braucht.
Du, ich habe Dir nicht den Mund verboten. Ich habe Dich lediglich darauf
hingewiesen, daß Du sehr hart zur Sache gehst und mich das stört. Ich muß
sagen, ich find's schon interessant, wie unnachgiebig Du bleibst. Du willst
mich vor Chlorbleiche schützen. Danke, da hab ich jetzt nicht explizit drum
gebeten, ist aber schon ok. Wenn ich aber vor Dir stehe und Dich bitte,
Deinen sehr harten Ton, den ich als belastend empfinde, etwas zu entschärfen,
dann bleibst Du hart. Schade.

Spiff






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang