ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
[Drogenpolitik] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA
Chronologisch Thread
- From: Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: orga-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de
- Cc: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Drogenpolitik] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA
- Date: Tue, 28 Oct 2014 19:43:49 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Mojn,
Das im Koko-Protokoll verlinkte Protokoll der Sitzung der SG Presse ist im
betroffenen Abschnitt von mir. Daher möchte ich dazu mal was sagen:
Ausriss aus dem Protokoll der Koko vom 24.10
http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz/Treffen/2014-10-24
--snip
> > 3.Mediengestalter hat auf der Mumble Sitzung der SG Presse am 6.10.2014
> (anfang des monats), vorgeschlagen das eine Pressemeldung gemacht werden
> sollte zum Thema Drogen.
> http://wiki.piratenpartei.de/Servicegruppen/Presse/2014-10-06_-_Protokoll_SG_Presse
> Denn es wurde ein Fall bekannt, wo ein Baby starb, weil seine Eltern ihm
> Drogen gaben:
> http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/baby-tot-gaben-eltern-ihrem-sohn-crystal-meth-40dd9-51ca-53-2071897.html
> Der Vorschlag dazu war, dass die PM ungefair so lauten könnte: "Die
> Piratenpartei Deutschland setzt sich zwar für die Legalisierung mancher
> Drogen ein, trotzdem setzt sich die Piratenpartei aber auch dafür ein, dass
> präventiv über die schädigende Wirkung von Drogen aufgeklärt wird. Die
> Piratenpartei möchte darauf hinweisen verantwortungsbewusst mit Drogen
> umzugehen und diese nicht zu missbrauchen. Insbesondere dürfen Drogen
> natürlich nicht an Kinder verabreicht werden." Der Vorschlag wurde nicht
> umgesetzt.
>
--snap
Ausriß Protokoll der Redaktionskonferenz am 6.10.
http://wiki.piratenpartei.de/Servicegruppen/Presse/2014-10-06_-_Protokoll_SG_Presse#TOP_5_Bericht_der_SG_Onlineredaktion
--snip
> * Was war da mit Drogen? -> Mediengestalter (wie erreiche ich Dich?)
>
--snap
Die Darstellung lt. Koko-Protokoll ist nicht mit den tatsächlichen
Ereignissen in Deckung.
1
Der Vorschlag "Pressemeldung" wurde in der Sitzung begründet abgelehnt.
Wenn, dann eher Blogpost. Deswegen steht's im Protokoll der
Redaktionskonferenz auch unter TOP5 Onlineredaktion.
2
"Mediengestalter" gab trotz mehrfacher Nachfrage in voice und vorbereiteter
Stelle im Pad keine Quelle an. Der Link aus dem Koko-Protokoll kam in der
RK nicht und es wurde auch nicht gesagt, dass er zu diesem Zeitpunkt
tagesaktuell war. Rückfrage war nicht möglich, da keine Kontaktdaten
vorhanden waren, weder im Mumble-Profil noch tauchte "Mediengestalter"
irgendwie verlinkt in der Teilnehmerliste im Protokollpad auf.
3
es wurde kein Textvorschlag wie zitiert unterbreitet. Er wäre so auch wenig
gehaltvoll gewesen und hätte überdies eingeräumt, dass wir mal für "Drogen
für Kinder" gewesen sein könnten. Aber es hätte sicher Ansatzpunkte
gegeben, den Vorfall anderswie ins rechte Licht zu rücken – z.B. indem man
ihn in die üblichen Folgen verfehlter Drogenpolitik eingereiht hätte.
Ich weise die Darstellung daher zurück.
Darüber hinaus bitte ich die Koko, Fragen bzgl. Aufnahme von Themen in der
ÖA auch mit den Beauftragten der ÖA zu diskutieren. Wenn Beschwerden
diesbezüglich aufkommen: Sucht bitte den Kontakt mit diesen.
Hier ein paar Anmerkungen dazu, wie aus meiner Sicht eine gute
Zusammenarbeit aussehen könnte:
a. Ein Aufschlagen in der Redaktionskonferenz am Montag abend ist
prinzipiell super. Gerne aber auch per Mail an eine der einschlägigen
Mailinglisten oder an einen der Beauftragten ÖA.
b. Vorbereitetes Quellenmaterial, Link zu den entsprechenden
Programmpositionen und eine Argumentationslinie, was Piraten dazu sagen ist
super. Ne: ist Voraussetzung. Weil wir in der ÖA täglich ganz verschiede
Themen auf den Tisch kriegen. Wenn wir ground-up recherchieren müssen, geht
das bisschen Kapazität dafür drauf und es wird nie ein Text entstehen,
c. Dazu immer einen Ansprechpartner benennen, der sich inhaltlich auskennt
und ggf kurzfristig erreichbar ist. Noch besser, wenn dieser Mensch durch
irgendwas legitimiert ist: Themenbeauftragter, Vorstand, Angeordneter,
Koordinator oder so. Im Falle Crystal wäre das übrigens nicht in erster
Linie die AG Passivrauch, die ich hier in der Pflicht sähe ;)
d. Die AGen, TB usw. sollten den fachlichen Input liefern und den Kollegen
ÖA die Aufbereitung überlassen. Form und Medium ist deren Fachbereich, der
Inhalt ist der von Euch. Das klappt in 90% der Fälle super. Ich hoffe da
auf Intensivierung.
e. Der Gedanke, per fire-and-forget der ÖA irgendwas vorzuwerfen und die
machen dann genau das, was man sich eigentlich auch vorgestellt hätte,
funktioniert in der Regel nicht ;o)
f. Ich bin sicher, dass die Kollegen der ÖA gerne auch in der Koko für eine
Diskussion zur besseren Zusammenarbeit zur Verfügung stehen. Ihr wisst: Ich
kenne beide "Seiten". Und da ist noch Potential. Viel Potential...
Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool
- [Drogenpolitik] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Der Moonopool, 28.10.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Drogenpolitik] [Orga-koordinatoren] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Der Moonopool, 28.10.2014
- Re: [Drogenpolitik] [Orga-koordinatoren] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Enterhaken, 28.10.2014
- Re: [Drogenpolitik] [Orga-koordinatoren] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Der Moonopool, 28.10.2014
- Re: [Drogenpolitik] [Orga-koordinatoren] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Enterhaken, 28.10.2014
- Re: [Drogenpolitik] [Orga-koordinatoren] Vortrag der AG Passivrauch in der letzten Koko, speziell zur ÖA, Der Moonopool, 28.10.2014
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.