Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag


Chronologisch Thread 
  • From: Andrea Klier <andi AT klier.net>
  • To: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>, Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag
  • Date: Sat, 09 Nov 2013 12:15:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ein Volk von Mimosen!

Hallo Fabian, hallo Liste.

Die Zeiten von Passivrauch sind längst vorbei. Es wurde massiv in geschlossenen Räumen geraucht, dass man kaum durch den Nebel blicken konnte.
Fast überall. In Büros, Lokalen, öffentlichen Gebäuden, in Zügen, sogar im Gymnasium gab es damals eine Raucherecke in der Aula!!
Das dies gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich zog, lag an der Konzentration im meist ungelüfteten Innenbereich.
Nun, wo nirgends mehr in geschlossenen Räumen, ja sogar auf vielen öffentlichen Plätzen, geraucht werden darf, zieht zumindest das Argument der Fremdschädigung
durch Passivrauch nicht mehr. Aber es gibt eine Gruppe von Menschen, die bei jedem Lüftchen das nur ansatzweise nach Rauch riecht, in Panik verfallen und mittlerweile
so rücksichtslos Raucher diskriminieren, wie es früher umgekehrt die Raucher übertrieben haben.

Wenn durch offene Türen, wie kürzlich bei den Parteitagen beklagt wurde, Rauch in die Innenräume zieht, mag das natürlich nicht angenehm für einige Nichtraucher sein, aber
eine Gesundheitsgefährdung durch solch homöopathische Dosen müsste faktisch ausgeschlossen sein, zumindest nicht gefährlicher, als an einer befahrenen Straße zu laufen.
In Neumarkt war zumindest der Rauch des Bratwurstgrills der auch reinzog, noch viel dominanter.

Ich habe zwar noch nie selbst eine E-Zigarette probiert, war aber durchaus schon Sitznachbar von Dampfern auf Parteitagen. Ein kaum wahrnehmbares Aroma, das wirklich
nur ganz unmittelbar nach dem Zug des Dampfers entsteht, kann doch nicht ernsthaft der Grund sein, sich in solch überflüssige Diskussionen und Ausgrenzungen zu verlieren.
Wenn ich großzügig intensives Parfüm auftrage, mag das für empfindliche Nasen um ein Vielfaches störender und geruchsintensiver wirken. Werden künftig parfümierte
Menschen auch vor die Türe gesetzt? Es könnten ja polyzyklische Moschusverbindungen freigesetzt werden und der fragilen Gesundheit von olfaktorisch sensitiven Menschen immensen
Schaden zufügen...

Anstatt sich an der Reduzierung der CO2 Immisionen abzuarbeiten die die Bundesregierung zum Vorteil der Autoindustrie europaweit blockiert, verlieren wir uns im "Mimimi-Klein-Klein"
und beschäftigen sich vorzugsweise mit unseren eigenen Befindlichkeiten, anstatt die Energie zu verwenden, dass wir Piraten nicht gänzlich untergehen.

Das Ziel des selbstbestimmten Lebens und vor allem unser Drogenprogramm wird dadurch zur Farce.
Ob das noch lange meine Partei sein wird, wenn das so weitergeht???

Nachdenkliche Grüße
Andi


Am 09.11.2013 01:41, schrieb Spiff Pirat:
Hallo Georg,

die Piraten in NRW haben Rot-Grün vorgehalten, daß sie die Dampfhammermethode
verwenden, und einfach alles pauschal verbieten. Mit dem Verweis auf die
Aromastoffe macht Ihr genau dasselbe. Man hat hier sehr wohl Spielraum für
Differenzierung: E-Zigaretten mit Aromastoffen bitte nicht in geschlossenen
Räumen konsumieren, geruchslose E-Zigaretten sind kein Problem. Der BuVo
macht es sich aber lieber einfach.
Und auch das Argument, daß die Hallenbetreiber ja gesagt haben und so weiter und
sofort, kann ich nicht gelten lassen. Klaus Peukert argumentiert mit "lieber safe
than sorry". Das ist ein ganz klarer Bruch mit sämtlichen Piratenpositionen- und
werten. Genau mit diesen Worten begründen andere Parteien die Vorratsdatenspeicherung.
Und dann noch die Sache, daß die E-Zigarettennutzer ja in die Raucherbereiche gehen
könnten, das setzt dem ganzen die Krone auf.
Der Umgang mit dem Thema Drogenpolitik ist immer ein guter Gradmesser für das
Maß an Etabliertheit im System, daß eine Partei aufweist.

Bis später,
Fabian

------
Freiheit, für alle, für umsonst.


ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.


spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
@Spidiffpaffpuff - Mein Twitter



----- Ursprüngliche Message -----
Von: Georg von Boroviczeny <georg AT von-boroviczeny.de>
An: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
CC: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: 22:44 Dienstag, 5.November 2013
Betreff: Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten
beim Parteitag

1+!
Georg


Am 05.11.2013 21:08, schrieb Mia Sophie Möller:
Hallo,

ich kann mich auch hier Gina nur vollumfaenglich anschliesssen. Jch bin
durch
die E Zigarette zu den Piraten gekommen und so langsam kommen mir
Zweifel ob
ich das noch mit tragen kann was gerad passiert. Es ist ein Schlag ins
Gesicht fuer alle die hier gekaempft haben. Am schlimmsten finde ich
das man
( oder ist das Einzelmeinung von Klaus Peukert) nun sagt das Dampfer ja
ruhig zu den Rauchern gehen koennten, es wuerde ihnen kein bleibender
Schaden zugefuegt. Ja nee, is klar, was man Nichtrauchern nicht
zumutet,
mutet man den Dampfern zu...
ich würde mir von allen Seiten mehr Respekt und Rücksichtnahme wünschen.

Ich habe genug ehemalige Raucher und heutige Dampfer um Freundeskreis
(und in der WG). Dampfer sind deutlich angenehmer, sind aber definitiv
nicht geruchtsfrei für Dritte.

Ich persönlich habe kein Problem mit Dampfern, aber ich habe es schon
erlebt, wie eine dritte Person freundlichen gefragt hat, ob die Dampferin
wo anders dampfen könnte, da er sich dadurch gestört gefühlt hat. Ich
saß in der Nähe und konnte zumindest bestätigen, dass man es riechen
konnte. Die Dampferin wurde extrem zickig und kam mit etwas ala
"Nö, das ist legal" m(

Wie gesagt, ich habe damit auch kein Problem, aber das mit der Rücksicht...

Und das hat nichts mit dem Dampfen zu tun, ich finde es auch unhöflich,
wenn jemand (außerhalb der Essenspausen) geruchsintensives Essen neben
mir zunimmt.

Also insofern: Reagiert bitte nicht mit "Aber, das ist doch legal, ihr
dürft das gar nicht", sondern versucht eine vernünftige gemeinsame
Lösung zu finden.

Und eins muss ich dabei auch sagen: Die meisten Dampfer, die ich kenne
bei den Piraten, gehen von sich raus (muss ja nicht zu den Rauchern sein)
oder zumindest an die Seite.


So, ich hoffe, ihr haut mir jetzt nicht den Kopf ein ;)

Gruß
Mia Sophie Möller
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang