ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG
Chronologisch Thread
- From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG
- Date: Sun, 23 Sep 2012 14:19:41 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Zwiebelkuchenbesonders kalorienarm, überraschend einfache Zubereitung,
gelingt immer!
Für den Teig:
700 g Kartoffel(n)
150 g Mehl
1 Ei(er)
1 TL Salz
Öl für die Form
Mehl für die Form
Für die Füllung:
700 g Zwiebel(n)
1 EL Öl
200 g saure Sahne (10 % Fett)
2 Ei(er)
1 TL Salz
etwas Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
etwas Kümmel, ganz
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, waschen, in große Stücke schneiden und etwa 25 min.
weich kochen. Die gegarten Kartoffeln abgießen und mit dem Kartoffelstampfer
zerdrücken. Das Ei unterrühren, salzen, das Mehl untermengen und den Teig zur
Seite legen.
Eine Glasform (30 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestreuen. Den
Kartoffelteig darauf verteilen und mit den Händen in die Glasform drücken,
dabei einen Rand formen.
Für die Füllung die Zwiebeln schälen und mittelgrob schneiden. Öl in eine
beschichtete tiefe Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln darin anschwitzen,
gelegentlich umrühren. Die Zwiebeln abkühlen lassen und Kümmel hinzufügen. In
einer Schüssel Eier und saure Sahne mit dem Schneebesen verschlagen, mit Salz
und Pfeffer abschmecken und mit den Zwiebeln vermengen.
Die Füllung gleichmäßig auf dem Kartoffelteig verteilen und im vorgeheizten
Ofen bei 180°C 40 min. backen.
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: 222 kcal
Freischaltung: 20.11.10
Rezept-Statistiken: 19.772 (5.823)* gelesen
88 (10)* gespeichert
716 (219)* gedruckt
3 (0)* verschickt
* nur in diesem Monat
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.
spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
@Spiff_Pirat - Mein Twitter
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
----- Ursprüngliche Message -----
> Von: Thomas Latzke <thomas.latzke AT piratenpartei-nrw.de>
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> CC:
> Gesendet: 0:25 Sonntag, 23.September 2012
> Betreff: Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des
> DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG
>
> Ich schlage vor, dass ihr das verlinkte Dokument auch mal zum Anlass nehmt,
> eure
> gesamte Position zum Nichtraucherschutz zu überdenken. Die im Landtag NRW
> kommunizierte Haltung der Piraten entspricht ja im wesentlichen dem
> Positionspapier, das aus euren Reihen kam und das erhebliche Mängel aufwies
> (vgl. Offener Brief II
> <http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/8/86/Offener_Brief_II.pdf>).
> Wer sich blind (ignorieren der Realität bzgl. Umsetzung) und ohne Rücksicht
> auf
> Verluste (Schutz der Angestellten vor Passivrauch) gegen vernünftige
> Regelungen
> für ein allgemeinverträgliches Konsumieren von Drogen und Genußmitteln
> einsetzt,
> hat schlechte Karten, auch bei berechtigten Einwänden und Forderungen Gehör
> zu
> finden. Dieses "Freiheit um jeden Preis"- Gebrülle in der
> Nichtraucherschutzdebatte mindert das Gewicht unserer Stimme.
>
> Ich bin auch der Meinung, dass die Einbeziehung der E-Zigarette eine
> unzulässige
> bzw. nicht akzeptable Vermischung von Eigen- und Fremdschutz ist. Deshalb
> stehe
> ich dem auch kritisch gegenüber.
>
> Gruß
> Thomas
>
> Am 22.09.2012 21:19, schrieb Claudia Schumann:
>> Sorry..den Link
> vergessen...http://clearstream.flavourart.it/site/?p=1014&lang=en
>>
>>
>>
>>
>> Von Samsung-Tablet gesendetClaudia Schumann <cschuman AT freenet.de> hat
> geschrieben:Unglaublich... Und hier eine heute veroeffentliche Studie, die
> E-
> Zigarette im Vergleich zur herkoemmlichen, aber das will scheinbar niemand
> sehen..
>> Lg Claudi
>>
>>
>>
>>
>> Von Samsung-Tablet gesendetGina Alt <georgine.alt AT t-online.de> hat
> geschrieben:Und noch eine aktuelle Info:
>>
> http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST16-69.pdf
>> ?von=1&bis=0
>>
>> Zitat Seite 5/6:
>> "Positiv hervorzuheben ist aus Sicht des Deutschen
> Krebsforschungszentrums
>> auch die Einbeziehung der E-Zigarette in den Geltungsbereich des
>> Nichtraucherschutzgesetzes. Das Land NRW knüpft damit an die Auffassung
>>der
>> Bundesregierung an, "dass elektronische Zigaretten grundsätzlich unter
> das
>> Bundesnichtraucherschutzgesetz fallen, da dieses Gesetz ein allgemeines
>> Rauchverbot regelt, ohne dass das Rauchen hinsichtlich des Konsums
>> bestimmter Produktgruppen wie z. B. Zigaretten, Zigarren,
>>Kräuterzigaretten
>> oder elektrischen Zigaretten differenziert wird." [15] Zu
>> Seite 5
>> demselben Schluss kommen Experten des Bundesinstituts für Risikobewertung,
>> die im Februar 2012 empfohlen hatten, "E-Zigaretten in
> Nichtraucherbereichen
>> wie herkömmliche Zigaretten zu behandeln und das E-Rauchen dort zu
>> untersagen". [16]"
>>
>> Und das ohne irgendwelche Untersuchungen die irgendeine
>> Gefährdung belegen würden ... wenn ich es nicht selbst
>> erleben würde, würde ich behaupten das sowas nicht
>> möglich ist.
>>
>> Gina
>> *immer wieder fassungslos*
>>
>>
>
>
> -- Thomas Latzke aka haddock
>
> -- AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Claudia Schumann, 22.09.2012
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Willi Gasser (Schwaben), 22.09.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Claudia Schumann, 22.09.2012
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Thomas Latzke, 23.09.2012
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Spiff Pirat, 23.09.2012
- Re: [Drogenpolitik] [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette: Stellungnahme des DKFZ (M. Pötschke-Langer) zur Novellierung des NRSG, Thomas Latzke, 23.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.