ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
[Drogenpolitik] Fw: dgs-info extra vom 10.07.2012, Milzbrandfall in Dänemark aufgetreten
Chronologisch Thread
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "LIST-AG-Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Drogenpolitik] Fw: dgs-info extra vom 10.07.2012, Milzbrandfall in Dänemark aufgetreten
- Date: Wed, 11 Jul 2012 12:46:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
FYI:
(bewusst ohne jeden Kommentar)
----- Original Message ----- From: "Deutsche Gesellschaft fuer Suchtmedizin" <dgs-info AT dgsuchtmedizin.de>
To: <andi AT piratenpartei-wesel.de>
Sent: Wednesday, July 11, 2012 9:08 AM
Subject: dgs-info extra vom 10.07.2012, Milzbrandfall in Dänemark aufgetreten
dgs-info extra vom 10.07.2012, Milzbrandfall in Dänemark aufgetreten
Internetgestützter Rundbrief der DGS - Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin,
erscheint am 10.07.2012
Online zu lesen unter:
http://dgsuchtmedizin.de/newsletter/fruehere-ausgaben/dgs-info-extra-vom-10072012-milzbrandfall-in-daenemark-aufgetreten/
Liebe Leserinnen und Leser,
aus aktuellem Anlass leite ich Ihnen eine Mitteilung des EWRS focal Point
in Dänemark weiter.
We wish to inform you about a confirmed case of cutaneous anthrax in an
IV drug user in Copenhagen, Denmark.
The person bought heroin on the street in Copenhagen around 1 July 2012
and injected it intravenously the following days.
On 5 July the person was admitted to Rigshospitalet in Copenhagen with
leg pain and a black wound in the groin where he had injected the
heroin.
The clinical situation deteriorated with abdominal pain and septicaemia
followed by cardiac arrest. Resuscitation was initially successful,
however the person died on 8 July.
On 8 July Bacillus anthracis was detected by Maldi-Tof mass spectrometry
on samples from blood and ascites.
Remains of the purchased heroin have been secured and will be analyzed
for the presence of anthrax bacteria.
Emergency wards, on-call doctor services, clinical microbiology
departments and departments of infectious diseases have been alerted.
Information of the public is pending and to be decided by the police.
Best regards,
Peter Henrik Andersen
EWRS focal point
Denmark
Für weitere Informationen zu den Milzbrandfällen in Deutschland möchte
ich Sie auf die letzte Sonderausgabe unseres Rundbriefes
(Link:
http://www.dgsuchtmedizin.de/newsletter/fruehere-ausgaben/dgs-info-extra-vom-04072012-dritter-milzbrandfall-aufgetreten-mitteilung-des-rki-robert-koch-institut/
) verweisen.
Die nächste reguläre Ausgabe erscheint Anfang August.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
dgs-info, Redaktion
--
Impressum
dgs-info wird herausgegeben vom Vorstand der DGS – Deutsche Gesellschaft
für Suchtmedizin und erscheint monatlich. Der Bezug ist kostenlos.
Verantwortlicher Redakteur: Hans-Günter Meyer-Thompson (Hamburg).
Ständige Mitarbeiter: Ralf Gerlach (Münster), Mathias Häde (Bielefeld),
Inge Hönekopp (Mannheim), Ingo-Ilja Michels (Berlin), Robert Newman (New
York), Max Plenert (Berlin), Ulrich W. Preuss (Halle/Saale), Dirk
Schäffer (Berlin), Rainer Ullmann (Hamburg), Georg Wurth (Berlin).
Verbreitete Auflage (10.07.2012): 2839 Abonnements.
Bestellungen und Abbestellungen können Sie vornehmen unter
http://dgsuchtmedizin.de/newsletter/abonnieren/
Alte Ausgaben finden Sie unter
http://dgsuchtmedizin.de/newsletter/newsletter-ab-2005/
Leserbriefe richten Sie bitte an: dgs-info AT dgsuchtmedizin.de
- [Drogenpolitik] Fw: dgs-info extra vom 10.07.2012, Milzbrandfall in Dänemark aufgetreten, Andi_nRw, 11.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.