ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Drogenpolitik] Evaluierte Programme der Suchtprävention in Deutschland
- Date: Mon, 18 Jun 2012 09:21:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Leute, insbesondere Kollegen der Suchtprävention,
ich bin gerade auf der Arbeit und habe vor mir ein 164 Seiten starkes Heft
der DHS zu
den Evaluierten Programmen der Suchtprävention in Deutschland (Stand
Februar 2010).
Grundlagen der Suchtprävention und Suchthilfe (Informationsdienst der DHS)
Es sind hier fast alle evaluierten Präventionsprogramm aufgelistet,
detaliertz beschrieben und nach ihrem Nutzen bewertet.
Im Grunde die arbeit, die wir uns auch gemachtb haben, nur eben auf einem
wissenschaftlichen Niveau.
Wahrscehinlich ist das Heft auch über den Informationsdienst der DHS zu
erhalten.
Interessanter Weise finde ich weder SKOLL noch KISS hier. Warum? Keine
Ahnung.
Jedenfalls sollten wir versuchen an dieses Heft zu kommen, da dort absolut
wichtiges KNow How
zum Thema Suchtpräventionsprogramme enthalten ist.
Gruß,
Guido
Zitat aus dem Vorwort
>"Die DHS präsentiert in der vorleigenden Publikation eine breite Auswahl
suchtpräventiver Projekte, die einen Evbidenznachweis in diesem Arbeitsfeld
liefern.
Die Liste ist bewusst als offene Liste konzipiert, die fortgeschreiben
werden soll. Sie soll Trägern und Einrichtungen helfen im "Dschungel"
suchtpräventiver Angebote, die Maßnahmen auszuwählen, bei denen es Hinweise
auf einen positiven Nutzen gibt."
- [Drogenpolitik] Evaluierte Programme der Suchtprävention in Deutschland, Guido Weyers, 18.06.2012
- Re: [Drogenpolitik] Evaluierte Programme der Suchtprävention in Deutschland, bestenfalls, 18.06.2012
- Re: [Drogenpolitik] Evaluierte Programme der Suchtprävention in Deutschland, Maximilian Plenert, 18.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.